Zeit zum Songschreiben
Neue Oberösterreich-Musik für das neue Jahr
Für eine Neuauflage der Synthie-Pop-Ballade „Smalltown Boy“ aus den 80ern hat sich Conchita Wurst mit Ricky Merino zusammengetan. Für die Bronski-Beat-Coverversion haben sie auch ein gewohnt glamouröses Video zusammen gedreht, das schon über 350.000 Klicks auf YouTube gesammelt hat und sich perfekt dafür eignet, damit 2021 zu begrüßen.
Lange Schaffenspause
Mit seinem ersten eigenen Album nach langer Schaffenspause kann Eric Papilaya aufwarten. Das nach ihm benannte Werk vereint die Arbeit von zehn Jahren, ist sehr persönlich und die Texte sind auf Deutsch. Im Ohr bleibt vor allem die leichtfüßige Pop-Nummer „Tag am Strand“ des einstigen Song-Contest-Teilnehmers aus Oberösterreich.
Mammut-Projekt
Ein Mammut-Projekt schloss Parov Stelar kürzlich ab – der Elektroswing-Erfinder veröffentlichte Teil drei seiner Trilogie „Voodoo Sonic“ Ende November. Song-Highlights daraus sind etwa das gediegene „Crush & Crumble“ oder „Tango del Fuego“ – bis man den „Feuertango“ auf einem seiner Konzerte tanzen kann, wird es aber wohl coronabedingt leider noch eine ganze Weile dauern.
Sehnsucht nach Tournee
Endlich wieder auf Tour gehen, das wünschen sich wohl auch die Jungs von Folkshilfe, die ihre Konzertreihen bereits mehrfach verschieben mussten und nun auf den Frühling und eine Akustik-Tour hoffen. Inzwischen halten sie die Fans mit der Single „Hao o“ vom Album „Sing“ bei Laune.
Neues Regen-Album
Ein klein wenig Geduld ist noch nötig, bis das heiß ersehnte neue Album von Ina Regen erscheint. Die Singer-Songwriterin hatte „Rot“ verschieben müssen, es wird nun im Frühling veröffentlicht werden. Als Einstimmung glückte aber die erste Single „Macarena“, eine ernste, tiefgehende Ballade, die die Oberösterreicherin beim Amadeus Music Award vorgestellt hat. Inzwischen darf man der Musikerin aber jeden Montag lauschen, wenn ihr Podcast „Rotweinplausch“ on Air geht, bei dem sie mit ihren Gästen „über Gott und die Welt“ spricht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).