Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altJahresausblickDie aktuellen ZahlenProjektstart offenIm Pongau533 Teilnehmer
Bundesländer > Salzburg
01.01.2021 13:00

Jahresausblick

Schlagzeilen, die wir 2021 lesen möchten

  • Viele Ski-Fans wünschen sich nichts sehnlicher als ein Comeback von Marcel Hirscher.
    Viele Ski-Fans wünschen sich nichts sehnlicher als ein Comeback von Marcel Hirscher.
    (Bild: Red Bull)
Ein Ausblick mit einem Augenzwinkern auf das Salzburger Sportjahr: Der Traum vom Hirscher-Comeback und einer stabilen Bullen-Defensive. Dazu: Jene Titel, die uns in naher Zukunft hoffentlich erspart bleiben.
Artikel teilen
Kommentare
0

Das Jahr 2020 stellte für alle eine besondere Herausforderung dar – auch für Salzburgs Sportler. Viele trotzten der Pandemie und eilten von Erfolg zu Erfolg. Andere sind dagegen froh, dass das Jahr zu Ende ging. Ungeachtet dessen ist schon jetzt klar, dass unsere Topathleten auch 2021 für jede Menge Schlagzeilen sorgen werden. Positiv wie negativ.

Das sind die Schlagzeilen, die wir 2021 lesen möchten:

Skispringen

Auch ein verletzter Rücken kann entzücken: Angeschlagener Stefan Kraft segelt auf seiner Heimschanze in Bischofshofen zu einem neuen Schanzenrekord.

Fußball

Unüberwindbar: Salzburgs Defensive bleibt zehn Spiele in Folge ohne einen einzigen Gegentreffer.

Langlauf

Loipen-Floh macht Salzburg froh: Teresa Stadlober stürmt zu einer WM-Medaille!

  • (Bild: GIAN EHRENZELLER)

Tennis

Bravo, Bella! 20-jährige Koller wird nach erstem ITF-Turniersieg für Österreichs Team beim Billie Jean King Cup nominiert.

Motorsport

Sensationssieg im Fürstentum! Rallye-Pilot Hermann Neubauer wird zum „Graf von Monte Carlo“.

Olympia

„Big in Japan“! Salzburg stellt ein Rekordaufgebot für die Olympischen Sommerspiele in Tokio.

Volleyball

Ein Denkmal für Uli: Trainer-Legende Sernow führt die Salzburger Volley-Girls zum ersten Titel im 21. Jahrhundert!

Fußball

Geschafft! Der Salzburger Fußballverband bringt seine Medienarbeit auf Schiene.

Nordische Kombi

Ein Herz aus Gold: Gruber springt erneut in letzter Minute auf den WM-Zug auf und kombiniert sich mit der Mannschaft zur Goldmedaille in Oberstdorf.

  • (Bild: Tröster Andreas)

Ski alpin

Kein Marketing-Gag: Marcel Hirscher trainiert für Olympia 2022 in Peking!

Fußball

„Genug ist genug!“ Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund erteilt Leipzig endlich eine Absage.

Auf diese Schlagzeilen können wir dagegen im neuen Jahr gerne verzichten:

Ski alpin

Per Du mit dem Verletzungsteufel: Die Unserie der Salzburger Skiasse geht weiter.

Ski alpin

Marcel Hirscher ist zurück, er startet allerdings ab sofort jedoch für Holland! „Des hob i meiner Mama versprochen!“

Fußball

Bullen-Verteidigung löchriger als Käse: Edamer wird in „Salzburger“ umbenannt!

  • (Bild: Tröster Andreas)

Fußball

Oida Foda! Der Teamchef beordert beim EURO-Auftakt gegen Nordmazedonien mit Cican Stankovic und Alexander Schlager zwei Torhüter in die Startelf: „Wir wollen defensiv noch stabiler stehen.“

Biathlon

Ein Schuss in den Ofen: Loipenjäger verballern bei den Titelkämpfen im slowenischen Pokljuka die Chance auf Edelmetall.

Eishockey

NHL-Draft „JJ“ Peterka spielt die Saison in Europa fertig – aber nicht bei den Eisbullen in Salzburg, sondern jenen in München!

Motorsport

Pannen-Serie bei der Rallye Dakar: Walkner steckt den Kopf in den Sand!

  • (Bild: GEPA pictures/ Red Bull)

Fußball

Totale Kehrtwende nach verbrannter Erde: Ex-Präsident mischt beim SAK dank Investor wieder voll mit und gibt erneut die 2. Liga als großes Ziel aus.

Skispringen

Das Kreuz mit dem Kreuz: Stefan Kraft muss die Saison vorzeitig beenden.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Symbolbild (Bild: P. Huber)
1,42 Promille Alkohol
Alkolenker stieß eigene Ehefrau mit Auto nieder
Bernhard Gruber bekam zwei weitere Stents eingesetzt. (Bild: GEPA pictures/ Christian Walgram)
Stecher über Gruber
Karriereende? „Er muss selbst entscheiden“
Hee-chan Hwang (Bild: APA/AFP/Ronny Hartmann)
Ab auf die Insel?
Ex-Salzburger schon wieder vor Leipzig-Abschied!
(Bild: thinkstockphotos.de)
Mit 1,3 Promille
Alko-Lenker krachte in den Gegenverkehr
: Der Betreiber will einen erweiterten Winterbetrieb etablieren. (Bild: ROLAND HOLITZKY)
Expansionspläne
Im Lungau sollen Flieger ohne Ski landen dürfen
Ähnliche Themen:
Stefan KraftTeresa StadloberMarcel Hirscher
SalzburgBischofshofenÖsterreich
Pandemie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
268.332 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
160.567 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
120.343 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1040 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print