Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“-Interview„Fühle mich großartig“Mega-Homeoffice!„So war es vorgesehen“„Ich habe keine Angst“
Adabei
03.01.2021 06:00

„Krone“-Interview

Corona-Blues? Die Aykroyd-Lösung

  • Dan Aykroyd
    Dan Aykroyd
    (Bild: 2016 Getty Images)

Der Blues Brother, Ghostbuster und Spirituosen-Hersteller Dan Akroyd im „Krone“-Talk über Hochprozentiges in medizinischen Dosen, Austro-Hüttenzauber und seine Familie.

Artikel teilen
Kommentare
0

Was gegen den Corona-Blues hilft? Wodka. Das sagt zumindest Dan Aykroyd und empfiehlt uns sein eigenes, vielfach ausgezeichnetes, durch Diamanten gefiltertes kanadisches Feuerwasser „Crystal Head Vodka“. Der Edel-Fusel, abgefüllt in an die Maya-Legende erinnernden Kristallschädeln, schafft es dank des Spirituosenspezialisten Vienna Distribution jetzt auch in drei Sorten nach Österreich. „Es wurde auch Zeit“, betont der Hollywood-Superstar, den wir auf seiner Ranch in Kanada telefonisch erreichen.

  • Dan Aykroyd mit John Belushi in „Blues Brothers“
    Dan Aykroyd mit John Belushi in „Blues Brothers“
    (Bild: mptv / picturedesk.com)

Die Erleuchtung verspricht Aykroyd uns zwar nicht durch seinen Zaubertrank, aber in Maßen genossen sei er eine hervorragende Medizin - „besonders in Zeiten wie diesen“. Seit dem Ausbruch der Pandemie hat er sich auf seine kanadische Farm zurückgezogen, dort verbringt er seine Zeit mit seinen erwachsenen Töchtern und Ehefrau Donna, jagt Geister, macht Musik und schreibt, erzählt er uns lachend. „Das war das Gute an 2020, die Zeit, die man mit der Familie verbringen konnte“, betont der 68-Jährige mit starker Stimme. Er habe versucht, stets positiv in der Krise zu bleiben.

  • Dan Aykroyd in „Ghost Busters“
    Dan Aykroyd in „Ghost Busters“
    (Bild: Ronald Grant Archive / Mary Evans / picturedesk.com)

Als freundlicher Kanadier erkundigt er sich nach der Schneelage in Österreich, Schnee hätten sie bei sich nämlich ausreichend. Ob er denn ein Wintersportler sei? „Ich bin ein Après-Ski-Fan. Ich hatte als Teenager einen Skiunfall und mag seither lieber den Teil nach dem Skifahren, das Aufwärmen - bei euch gibt es schöne Hütten in Österreich?“ „Ja, die haben wir“, machen wir Werbung. Aykroyd verspricht: „Sobald man es darf, mache ich einen Lokalaugenschein.“

  • Dan Aykroyd trinkt jetzt seinen eigenen Wodka.
    Dan Aykroyd trinkt jetzt seinen eigenen Wodka.
    (Bild: Crystal Head)

Als Blues Brother und Ghostbuster schrieb er Filmgeschichte, seit 2007 widmet er sich hingebungsvoll seiner hochprozentigen Leidenschaft, und das mit großem Erfolg. Sind die Rollen-Angebote ausgeblieben, fragen wir frech. „Keineswegs, nur die Prioritäten haben sich verlagert“, so Aykroyd nüchtern. Und weiter: „Es ist ein weiteres Standbein, ein weiteres Projekt.“

2020 habe die Film-Branche zudem verändert: „Ich habe alle Reisen canceln müssen in diesem Jahr, das ging natürlich alles nicht. Alle anderen Projekte fanden online statt, ich hatte viele virtuelle Termine. Aber es läuft gut. Es läuft.“ Neben einer Dokumentation, in der er zu sehen sein wird, hat er sich auf das Schreiben konzentriert: „Ich habe immer geschrieben. Ich möchte etwas kreieren, das es noch nicht gegeben hat. Etwas schaffen, das noch nicht hier gewesen ist - das wollte ich immer. Das ist mein Traum. Das Schreiben lässt meinen Motor laufen, aufheulen. Es wird bestimmt noch etwas von mir zu sehen und lesen geben.“

Da sind wir uns sicher.

Gewinnen Sie handsignierte Flaschen von Dan Aykroyds Wodka Crystal Head, zur Verfügung gestellt von Vienna Distribution:

Das Gewinnspiel ist bereits beendet. Vielen Dank für die Teilnahme!

Lisa Bachmann, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Die Notlandung am Hudson-River aus dem Jahr 2009 (Bild: AP)
Legendäre Notwasserung
Sully, „Held vom Hudson“, feiert 70. Geburtstag
Fitfluencerin Vanessa Mariposa und ATV-Star Tara Tabitha (Bild: www.instagram.com/vanessa__mariposa)
Kritik an Dubai-Urlaub
Oliver Pocher stichelt gegen ATV-Star Tara Tabitha
Julie Payette vertrat die britische Königin Elizabeth II., die Staatsoberhaupt des Commonwealth-Staates ist. (Bild: APA/AFP/POOL/Adrian Wyld)
Mobbingvorwürfe
Vertreterin der Queen in Kanada zurückgetreten
Gigi Hadid (Bild: AFP)
Geheimnis gelüftet
So heißt die Tochter von Supermodel Gigi Hadid
Phoebe Dynevor (Bild: © 2020 Netflix, Inc.)
Bestätigt
Netflix-Serie „Bridgerton“ bekommt zweite Staffel
Ähnliche Themen:
ÖsterreichKanada
WodkaFamilieDiamantenPandemie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.911 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
176.531 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
114.704 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print