Kläranlage regt auf
Pumpen-Brummen stört die Nachtruhe
Seit November 2018 ist das nervtötende Problem mit dem störenden Druckkolbengebläse bei der Stockerauer Kläranlage schon amtsbekannt. Claudia Zeinlinger steht seit damals in engem Kontakt mit der Gemeindeführung. „Das Brummen hat eine unangenehm tiefe Frequenz und dröhnt sogar durch unsere dichten Fensterscheiben. Wir sind wirklich am Verzweifeln“, erklärt die 53-Jährige. Seit Oktober ist dieser Lärm wieder akut und führt zu schlaflosen Nächten und Zank mit den Behörden.
Anrainerin und Gemeinde haben nun jeweils Sachverständige hinzugezogen, Zeinlinger engagierte sogar noch einen Anwalt. Für Bürgermeisterin Andrea Völkl ein leidiges Thema: „Natürlich ist uns das Problem bewusst, doch unsere Messungen haben nur teilweise kleine Überschreitungen der Toleranzgrenzen ergeben“, betont sie. Beide Seiten hoffen zwar immer noch auf eine gütliche Einigung, doch der Glaube daran schwindet. Vielleicht bringt ja das neue Jahr 2021 mehr Friede und vor allem Ruhe nach Stockerau.
Josef Poyer, Kronen Zeitung
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).