Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altBotschaft der HoffnungPlan für UmsetzungBesuch beim KanzlerIm „Krone“-GesprächHohe Strafen drohen
Nachrichten
01.01.2021 06:00

Botschaft der Hoffnung

Neujahrskonzert 2021 erstmals vor leeren Rängen

  • (Bild: ORF, Krone KREATIV)

Riccardo Muti dirigiert am Freitag (11.15, ORF 2) das Neujahrskonzert, das erstmals in seiner Geschichte ohne Saalpublikum stattfindet.

Artikel teilen
Kommentare
0

Zum bereits 81. Mal schicken die Wiener Philharmoniker ihre musikalischen Neujahrsgrüße in die ganze Welt. Zum 63. Mal überträgt der ORF - am Freitag ab 11.15 Uhr.

  • Verführerisch: „Margherita-Polka“ im Wiener Looshaus
    Verführerisch: „Margherita-Polka“ im Wiener Looshaus
    (Bild: ORF)
  • „Frühlingsstimmen“-Walzer im Palais Liechtenstein
    „Frühlingsstimmen“-Walzer im Palais Liechtenstein
    (Bild: ORF)

Zum sechsten Mal leitet Maestro Riccardo Muti das Konzert, das Pandemie-bedingt erstmals in der Geschichte ohne Saalpublikum stattfindet: „Musik, Kultur, Theater können nicht abgeschafft werden, nicht mal in einer solchen Situation der Pandemie“, so Muti, „der Musikverein zum ersten Mal ohne Musik am 1. Jänner wäre wie eine Grabstätte, das wäre ein negatives Zeichen an die ganze Welt. Wir werden das Konzert an diesem speziellen 1. Jänner daher nicht nur als Botschaft der schönen Musik, sondern als Botschaft der Hoffnung spielen!“

  • Im Pausenfilm geht’s ins Burgenland
    Im Pausenfilm geht’s ins Burgenland
    (Bild: ORF)

Geklatscht wird auch - allerdings daheim, wo man sich, wie berichtet, bei einem „Applaus-Projekt“ registrieren konnte. Tausende haben das getan - und deren Jubel wird heute über Server gebündelt und via Lautsprecher live im Musikverein eingespielt. Die Balletteinlagen kommen aus dem Palais Liechtenstein und dem Looshaus, der Pausenfilm widmet sich „100 Jahre Burgenland“.

Stefan Weinberger, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Oswald Wagner warnt vor einer frühzeitigen Lockerung des Lockdowns. (Bild: APA/Herbert Neubauer, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
„Pingpong-Effekt“
Experte warnt vor frühzeitiger Lockdown-Lockerung
(Bild: APA/AFP/Johannes EISELE)
Dunkelziffer höher
Über zwei Millionen Corona-Todesfälle weltweit
(Bild: AFP/Royal Court/Sara Friberg)
LIVE
Corona-Überblick
Schwedens Königspaar geimpft ++ Maskenpause kommt
Vorbereitete Spritzen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer (Bild: AP)
Gespräch mit CEO
Pfizer-Lieferkürzungen: EU bekommt Impfdosen
(Bild: Associated Press)
In Japan entdeckt
Virusvariante aus Brasilien bereitet Sorgen
Ähnliche Themen:
Riccardo Muti
ORF
Neujahrskonzert
Pandemie
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
175.982 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
2
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
160.392 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
141.774 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1756 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1102 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)
3
Österreich
Breite Front gegen den Endlos-Lockdown
1070 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print