Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNeue krone.tv-ShowErscheint im HerbstLiebesentzugAudio-NetzwerkAusfälle am Wochenende
Medien
01.01.2021 15:00

Neue krone.tv-Show

„Herzig kochen“: Liebe geht durch den Magen!

  • Sören und Saskia Herzig
    Sören und Saskia Herzig
    (Bild: Klemens Groh)

krone.tv kocht 2021 mit „Herzig kochen“ groß auf. Sternekoch Sören Herzig und seine Ehefrau Saskia servieren ab 1. Jänner um 18.30 Uhr in ihrer ersten gemeinsamen Kochshow ihre raffinierten Lieblingsgerichte mit Pfiff und viel Charme zum Nachkochen direkt in ihr Zuhause. Denn der Gastronom ist sich sicher: „Es ist nicht alles so kompliziert, wie es sich in den Rezepten anhört. Man muss sich einfach nur trauen und sich unsere Tipps und Tricks zu Herzen nehmen.“ 

Artikel teilen
Kommentare
0

Apropos Herzen: Ob die Liebe bei der Eroberung seiner Saskia auch durch den Magen ging? „Tatsächlich war es mein Charme und nicht meine Kochkünste, die sie von mir überzeugten. Denn wir Köche kochen ja eigentlich zu Hause gar nicht so viel“, gibt Herzig zu. Die Hosen in der heimischen Küche hat also Saskia Herzig an, deshalb durfte sie in dem Format auf keinen Fall fehlen. Denn was einen Michelin-Koch glücklich macht, schmeckt.

  • Sören und Saskia Herzig kochen Sie künftig ein.
    Sören und Saskia Herzig kochen Sie künftig ein.
    (Bild: Klemens Groh)

Welche Geheimnisse werden in der Sendung gelüftet?
Den Herdkünstler selbst kann man übrigens recht einfach kulinarisch glücklich stimmen: „Pasta, Butter - die habe ich immer im Kühlschrank - und Parmesan sind eine unschlagbare Kombination und Grünkohl ist wirklich ein großartiges Gemüse und ist mein Lieblingsessen.“ Und für das gekochte Rindfleisch seiner (Schwieger-)Oma aus der Wachau mit Semmelkren würde er sowieso alles liegen und stehen lassen. Ähnlich wie seine Saskia für die Kruste seines berühmten Schweinsbratens, den er in seinem Restaurant „Herzig“ in Wien auftischt. „Ein Krusten-Geheimnis, dass wir vielleicht auch in der Sendung lüften werden“, macht er uns hungrig.

„Weltoffen und neugierig bleiben“
Dafür ist der Star-Koch bekannt: Originell, präzise und detailverliebt und raffiniert durchbricht er bestehende Regeln und interpretiert herrliche Klassiker neu und gibt ihnen seine ganz persönliche Handschrift und einen unvergleichbaren Twist. „Weltoffen und neugierig bleiben“, ist nur eines seiner Mottos - und davon kann man sich gleich in der ersten Sendung der wohl herzigsten Kochshow Österreichs, die im Peter-Max-Schauraum in Wien aufgezeichnet wurde, überzeugen. Da trifft österreichische Bodenständigkeit auf die würzig, scharfe indische Geschmackswelt mit einem saftigen Tandoori-Huhn mit Reis und Gurkensalat und flaumigen Topfenknödel mit Gewürznelken zur Nachspeise. Echt herzig!

  • Für das gekochte Rindfleisch seiner (Schwieger-)Oma aus der Wachau mit Semmelkrenn würde Herzig alles liegen und stehen lassen.
    Für das gekochte Rindfleisch seiner (Schwieger-)Oma aus der Wachau mit Semmelkrenn würde Herzig alles liegen und stehen lassen.
    (Bild: Klemens Groh)

Über Sören Herzig

Sören Herzig startete seine Karriere im Jahr 2000 bei „Louis C. Jabob“, einem Hamburger Sterne-Restaurant. Es folgten zahlreiche Beschäftigungen im In- und Ausland, bevor 2013 die Zusammenarbeit mit Juan Amador begann. In „Amadors Wirtshaus und Greißlerei“ war er für zwei Michelin-Stern mitverantwortlich. Nun leitet er sein eigenes Restaurant, das „Herzig“ in Wien.

Lisa Bachmann, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Florian Silbereisen muss mit seinem Traumschiff vorerst im Hafen bleiben. (Bild: ZDF, dpa, krone.at-Grafik)
Das ist jetzt geplant
ZDF-„Traumschiff“ bleibt wegen Corona im Hafen
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Vor- und Nachteile
Die wichtigsten WhatsApp-Rivalen im Überblick
Anders Behring Breivik (Bild: AFP)
Aufregung auf Twitter
Thalia nimmt Breivik-Buch nach Shitstorm aus Store
Symbolbild (Bild: ©1STunningART - stock.adobe.com)
Nach Trump-Bann
Polen plant Gesetz gegen Account-Sperrungen im Web
Zoe Saip hofft, dass sie während der Prüfung nicht die Nerven verliert. (Bild: TVNOW / Stefan Gregorowius)
Nach Tränen-Prüfungen
Zoe Saip schafft es ins „Dschungelshow“-Halbfinale
Ähnliche Themen:
Wien
Restaurant
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.312 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.671 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
211.507 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1629 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1238 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print