Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altParty beim Bauhof?Click&CollectSalzburgs GegnerWegen AstraZenecaLehrgang in Bruck
Bundesländer > Salzburg
31.12.2020 16:30

Party beim Bauhof?

Corona-Zahlen in Kuchl schnellen in die Höhe

  • Kuchl ist die Corona-Hochburg des ganzen Bundeslandes
    Kuchl ist die Corona-Hochburg des ganzen Bundeslandes
    (Bild: Tschepp Markus)
Im Herbst stand ganz Kuchl unter Quarantäne, knapp vor dem Jahreswechsel gibt es in der Tennengauer Gemeinde fast 100 Covid-Infizierte. Nirgendwo im Bundesland – abgesehen von der Stadt Salzburg – gibt es mehr Fälle. Es dürfte mehrere kleine Cluster geben.
Artikel teilen
Kommentare
0

Eine wirkliche Erklärung für die hohen Covid-Fallzahlen hat Bürgermeister Thomas Freylinger (ÖVP) nicht. Aber: „Es scheint, als wären überdurchschnittlich viele Kuchler zu den Massentests rund um die Feiertage gegangen.“ Mit Stand Mittwoch gibt es 93 Infizierte in der Gemeinde. „Viele haben keine Symptome. Die meisten Fälle gibt es innerhalb von Familien.“

Auch der Bauhof war betroffen. Vier Mitarbeiter hatten Corona. Kurz vor Heiligabend soll nach „Krone“-Informationen die ganze Belegschaft bei einer gemeinsamen Jause beisammen gesessen sein. „Es gab kein Treffen, sie haben sich unabhängig voneinander angesteckt“, sagt hingegen Freylinger.

Nikolaus Klinger
Nikolaus Klinger
Symbolbild (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Alkoholisierter Raser
Mit 1,52 Promille und Tempo 117 durch Salzburg
Symbolbild. (Bild: APA/FRANZ NEUMAYR)
Covid-Tests
Nach dem Lockdown wird das Test-Angebot erweitert
(Bild: Tschepp Markus)
Polizei-Daten gesucht
Raser setzen Preisgeld aus
Bernhard Gruber (Bild: GEPA )
Nordische Kombination
Herz-OP bei Gruber: „Stabil und guter Dinge“
(Bild: Polizei Freilassing)
Aus Freilassing
Mädchen (13) vermisst: Polizei bittet um Mithilfe
Ähnliche Themen:
KuchlSalzburg
ÖVP
QuarantäneHerbstBürgermeister
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
217.574 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
214.621 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
128.451 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1033 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
844 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
825 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print