Helikopter-Einsatz
Suchaktion nach Lawinenabgang - keine Opfer
Telefonisch hat eine 41-jährige Bergführerin am Mittwochnachmittag einen Lawinenabgang auf der Schönbergspitze im Gemeindegebiet von Schlaiten (Osttirol) gemeldet. Die Frau meinte zwei Abfahrtspuren gesehen zu haben, die in die Lawine hineinführten.
„Unterhalb der Lawine konnte die Zeugin zwei Schitourengeher feststellen, welche talwärts fuhren“, schildert ein Polizist. Ob noch weitere unterwegs waren, war zu diesem Zeitpunkt aber noch unklar.
Suche aus der Luft
Deswegen wurde zur Abklärung ein Suchhubschrauber auf den Weg geschickt. Gesehen wurde aber niemand. Auch Signale eines Lawinenverschütteten-Suchgerätes konnten nicht festgestellt werden. Deswegen wurde die Suche nach einiger Zeit wieder eingestellt.
Die Alpinpolizei appelliert neben der Mitnahme entsprechender Ausrüstung, ausgelöste Lawinenabgänge stets zu melden, um unnötige Suchaktionen zu vermeiden!
Mehr zum Thema:
-Grazer rettete sich aus Lawine
-Trotz Schritttempo von Schneefahrbahn abgestürzt
-Klippitztörl: Verirrte Snowboarder unverletzt aufgefunden
-Lawine auf Turrach nach Skitourengehern abgesucht
-Drei Alpinisten befreien sich selbst aus Lawine
-Metnitz: Auto donnerte gegen Schnee-Räumfahrzeug
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).