Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZwölf Jahre HaftReplik auf MinisteriumAbgesoffenGeldsegen in Detroit„Keine Option“
Viral
30.12.2020 13:40

Zwölf Jahre Haft

Mann schmuggelte in Gepäck elf Nashorn-Hörner

  • (Bild: APA/AFP/Sam Yeh)

Ein Mann ist in Vietnam wegen des Schmuggels von elf Nashorn-Hörnern aus Mosambik zu zwölfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Mann war im Dezember 2019 nach Mosambik gereist und hatte dort Arbeit in einem Restaurant gefunden. Wenige Monate später bat ihn sein Chef, gegen eine Bezahlung von 1000 Dollar Nashorn-Hörner nach Vietnam zu schmuggeln. Bei einer Gepäckkontrolle flog der illegale Transport von 29 Kilogramm auf. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Der 38-Jährige sei für schuldig befunden worden, unter anderem gegen Vorschriften zum Schutz von gefährdeten, wertvollen und seltenen Tieren verstoßen zu haben, berichtete die Online-Zeitung „VnExpress“ unter Berufung auf das Provinzgericht Can Tho im Mekong-Delta.

29 Kilo geschmuggelt
Der Schmuggler habe das ostafrikanische Land Ende Februar verlassen. Sein Flug sollte in Ho-Chi-Minh-Stadt landen, wurde aber aufgrund von Reisebeschränkungen wegen des Coronavirus nach Can Tho im Mekong-Delta umgeleitet. Bei der Gepäckkontrolle wurden Beamte auf verdächtige Gegenstände in seinen Taschen aufmerksam. Der Mann weigerte sich, sie zu öffnen und behauptet, er transportiere Koi-Fische, die sterben würden, wenn die Taschen geöffnet würden.

  • Breitmaulnashorn in Namibia
    Breitmaulnashorn in Namibia
    (Bild: stock.adobe.com)

Horn kostet bis zu 24.500 Euro pro Kilo
Die Beamten fanden schließlich elf Nashorn-Hörner mit einem Gewicht von knapp 29 Kilo. In China und Vietnam kann ein Kilo Rhinozeros-Horn bis zu 30.000 Dollar (etwa 24.500 Euro) einbringen. Die Ware entspricht demnach einem Gesamtwert von etwa 710.500 Euro. Kauf und Verkauf von Nashornhörnern sind in Vietnam strikt verboten. Dennoch ist die Nachfrage sehr hoch. Viele Asiaten glauben, die Hörner hätten Heilkräfte, etwa bei Krebs. 

 krone.at
krone.at
(Bild: youtube.com/Canal KondZilla)
Spaß am Spritzen
„Bum Bum Tam Tam“: Brasilien tanzt zu Impf-Hit
David Hasselhoff in der Kultserie „Knight Rider“ (1982-1986) (Bild: Everett Collection / picturedesk.com)
Hasselhoff-Auktion
„K.I.T.T.“-Kopie für 300.000 Dollar versteigert
Oberammergauer Passionsspiele (Bild: AFP)
Eine „haarige“ Sache
Oberammergau lockert Rasurverbot wegen FFP2-Masken
(Bild: kameraone)
Hoppala in Video
US-Abgeordneter zieht Maske runter - um zu niesen!
Aditya Singh (Bild: Cook County Sheriff‘s Office via AP)
„Terminal“ in echt
Angst vor Corona: Mann blieb 3 Monate auf Airport
Ähnliche Themen:
VietnamMosambik
RestaurantTransport
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
275.019 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
161.409 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
100.963 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1503 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1439 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1150 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print