Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altZu Gast bei BlümelTrotz Corona„Zählt jede Woche“Ibiza-U-Ausschuss„USA wieder an Bord“
Nachrichten > Politik
30.12.2020 13:07

Zu Gast bei Blümel

Rauchfangkehrer überbrachten Neujahrsglückwünsche

  • Finanzminister Gernot Blümel bekam einen „Rauchfangkehrerwein“ sowie eine Spielfigur für seine Tochter.
    Finanzminister Gernot Blümel bekam einen „Rauchfangkehrerwein“ sowie eine Spielfigur für seine Tochter.
    (Bild: BKA/Hans Hofer )

Rauchfangkehrer haben Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) Neujahrsglückwünsche überbracht. Die Landesinnung Wien besuchte das Finanzministerium und wünschte Blümel ein frohes neues Jahr.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Vorstand der Landesinnung Wien, Innungsmeister Kommerzialrat Christian Leiner und seine Stellvertreter Michael Cesnek und Peter Hönig überreichten dem Finanzminister einen „Rauchfangkehrerwein“ sowie eine Spielfigur für seine Tochter.

(Bild: BKA/Hans Hofer )
(Bild: BKA/Hans Hofer )

Rauchfangkehrer gelten schon lange als Glücksbringer
Das Handwerk der Rauchfangkehrers wurde 2019 in das österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Rauchfangkehrer gelten in vielen Teilen der Welt als Glücksbringer. Das geht darauf zurück, dass der Kamin in der Küche früher das Zentrum der Häuser war. Sobald der Rauchfang verstopft war oder schlecht zog, konnten keine warmen Mahlzeiten zubereitet werden und es blieb kalt in der Wohnung.

 krone.at
krone.at
(Bild: APA, Krone KREATIV)
Lockdown ohne Ende?
Anschober: „Öffnung kann ich nicht versprechen“
Susanne Raab ist nun auch Familienministerin (Bild: APA/Herbert Neubauer)
Rochade fixiert
Susanne Raab nun auch offiziell Familienministerin
(Bild: stock.adobe.com)
Einigung fixiert
Gratis-Antigentests für daheim kommen
Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) (Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER)
Kogler: „Unrühmlich“
Rücktritte von Impf-Dränglern? „Länder gefordert“
Mit dem Aussetzen der Erhöhung könnte eine halbe Million Euro eingespart werden. (Bild: APA/Roland Schlager, thinkstockphotos.de, krone.at-Grafik)
ÖVP-NEOS-Initiative
Parteienförderung soll heuer nicht erhöht werden
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
161.389 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
2
Österreich
Lockdown neu: Bis Ostern heißt es durchhalten!
106.148 mal gelesen
(Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
3
Oberösterreich
Brutaler Mord an Ehefrau war „wochenlang geplant“
91.766 mal gelesen
(Bild: Schütz Markus)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1073 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Biden neuer Präsident: „Demokratie hat gesiegt“
973 mal kommentiert
Der 46. Präsident der USA, Joe Biden, mit seiner Frau Jill und Vizepräsidentin Kamala Harris mit deren Mann Doug (Bild: AFP)
3
Welt
Ex-Präsident Trump hat das Weiße Haus verlassen
839 mal kommentiert
Die Trumps vor dem Abflug ins Privatleben (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print