Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altStudie zeigtLogistikzentrumSchon 11.100 gemeldetZaungäste unerwünschtBericht nächste Woche
Bundesländer > Steiermark
30.12.2020 09:23

Studie zeigt

Viel weniger Autos auf den steirischen Straßen

  • (Bild: P. Huber)

Das Corona-Jahr auf den steirischen Straßen: Während deutlich, teilweise sogar Millionen, weniger Pkw unterwegs waren, hat sich der Lastwagen-Verkehr kaum reduziert. Das teilte der Verkehrsclub Österreich mit.

Artikel teilen
Kommentare
0

Die Analyse des VCÖ beruht auf Daten der Asfinag. Dabei fand man folgendes heraus: In den ersten elf Monaten waren auf der A2 bei der Zählstelle Laßnitzhöhe um rund 17 Prozent weniger Pkw, aber um nur 0,6 Prozent weniger Lkw unterwegs. Der Pkw-Verkehr ging hier um 3,3 Millionen auf nach wie vor hohe 15,9 Millionen Pkw zurück, der Lkw-Verkehr um 14.000 auf 2,3 Millionen Lkw.

17 Prozent weniger Autos auf A9
Auf der A9 wurden heuer bei Gratkorn 11,5 Millionen Pkw gezählt, um 2,4 Millionen weniger als im Vorjahr, ein Minus von 17,3 Prozent. Die Anzahl der Lkw ging hier um sieben Prozent auf 1,7 Millionen zurück. Auf der S6 bei Kindberg nahm der Pkw-Verkehr um fast 16 Prozent auf 6,9 Millionen ab, die Zahl der Lkw um sieben Prozent auf 603.000.

Auf der S35 bei Röthelstein kam es zum größten Verkehrsrückgang: 4,5 Millionen Pkw heuer beudeuten ein Minus von 1,3 Millionen Pkw oder 22,1 Prozent. 436.000 Lkw befuhren die Straße, das sind fast 100.000 oder 18 Prozent weniger.

Um die Klimaziele zu erreichen, brauche man einen weiterhin eine geringe Verkehrsbelastung und neue Maßnahmen, meint der VCÖ in der Aussendung am Mittwoch. Neue Öffi-Tarife und Klimaboni für Unternehmen seien notwendig.

 Steirerkrone
Steirerkrone
(Bild: Commons.wikimedia.org/Tycho)
Vor Slalom-Nightrace
Gitter und Polizei - Schladming im Lockdown-Modus
(Bild: Sepp Pail)
Nachtslalom Schladming
Trotz Viruskrise blickt die Welt auf die Planai
Symbolbild (Bild: APA/Helmut Fohringer (Symbolbild))
Verfolger attackiert
Bei Autohaus: Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Symbolbild (Bild: Polizei)
Im Bezirk Weiz
Bürocontainer aufgebrochen und Bargeld gestohlen
Drogen wurden von der Polizei sichergestellt. (Bild: LPD Stmk)
Kärntner war der Boss
Polizei sprengt Drogenring in Justizanstalt Karlau
Ähnliche Themen:
Verkehrsclub ÖsterreichAsfinag
Auto
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
272.172 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
160.616 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
121.213 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1112 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1079 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1025 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print