Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGlock, Doskozil, ...Neue VerschärfungenHacker im „Krone“-Talk1,5 Millionen Euro„Drei Wochen länger“
Nachrichten > Politik
30.12.2020 06:00

Glock, Doskozil, ...

Ibiza-Ausschuss: Prominente Gäste beim zweiten Akt

  • (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Erste vorläufige Ladungsliste für den zweiten Teil des Ausschusses rund um mutmaßliche Käuflichkeit von Türkis-Blau: Neben Kathrin Glock werden im Jänner auch Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) und Kanzler-Kabinettschef Bernhard Bonelli erwartet. Vorsitzender Wolfgang Sobotka (ÖVP) erwartet sich mehr Sachlichkeit und weniger Untergriffe.

Artikel teilen
Kommentare
0

Langweilig war Teil eins des Ibiza-U-Ausschusses in der Wiener Hofburg beileibe nicht. Wirklich erhellend aber auch nicht. Vor allem weil die Parteien einander permanent zu Leibe rückten. Am 12. Jänner beginnt Teil zwei zur Frage rund um „mutmaßliche Käuflichkeit der türkis-blauen Bundesregierung“.

  • Der Sitzungssaal im Camineum der Nationalbibliothek im Rahmen des Ibiza-Untersuchungsausschusses
    Der Sitzungssaal im Camineum der Nationalbibliothek im Rahmen des Ibiza-Untersuchungsausschusses
    (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)

Glock erhielt unter Hofer Aufsichtsratsposten
Mit Spannung erwartet wird gleich am ersten Tag der Besuch von Kathrin Glock, Ehefrau des Waffenproduzenten Gaston. Sie soll u. a. zu einem Aufsichtsratsposten befragt werden, den sie unter FPÖ-Verkehrsminister Norbert Hofer erhielt. Nach der Aufregung um ihre Absage (sie will wegen Corona ihren Mann nicht gefährden) soll sie nun doch erscheinen.

  • Kathrin und Gaston Glock
    Kathrin und Gaston Glock
    (Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)

Am 13. Jänner erscheint Doskozil
Am 13. Jänner ist Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf Wunsch der ÖVP am Wort. Man will wissen, warum ein FPÖ-Verein vom damaligen SPÖ-Verteidigungsminister mit 200.000 Euro pro Jahr gefördert werden sollte.

  • Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ)
    Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ)
    (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)

Auch Bernhard Bonelli, Kabinettschef von Kanzler Sebastian Kurz, soll kommen. Was erwartet sich Ausschuss-Vorsitzender Wolfgang Sobotka? „Mehr Sachlichkeit und keine persönlichen Untergriffe mehr.“ Sobotka betont, „dass ein U-Ausschuss kein Strafgericht ist. Es geht darum, die politische Verantwortung zu klären.“ Das dürfte schwer genug werden.

Erich Vogl, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Archivbild (Bild: APA/ROLAND SCHLAGER)
Opposition profitiert
Sonntagsfrage: ÖVP bei 37%, Grüne bei 14%
Die Regierung berät mit den Sozialpartnern über die weiteren Maßnahmen. (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Lockdown-Verlängerung
Sozialpartner fordern von Regierung „klare Ansage“
(Bild: APA/Christian Gmasz)
Nach OP am Kehlkopf
Doskozil darf am Montag das Spital verlassen
Der künftige US-Präsident Joe Biden und Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg (Bild: APA, AP, AFP Krone KREATIV)
Gastkommentar
Schallenberg an Biden: „Wir strecken die Hand aus“
(Bild: APA, P. Huber, Krone KREATIV)
Commerzialbank-Skandal
Experten-Vorschlag: Mehr Macht für Bankwächter
Ähnliche Themen:
Kathrin GlockWolfgang SobotkaHans Peter Doskozil
Burgenland
ÖVPBundesregierungHoferFPÖ
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print