Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPreisverleihung:Auf Eis eingebrochenAbschluss:Shoa-GedenktagEröffnung im Herbst
Bundesländer > Burgenland
30.12.2020 10:44

Preisverleihung:

Engagierte Tierfreunde vor den Vorhang geholt

  • Eisenkopf (Zweite v. li.) mit den diesjährigen Preisträgern.
    Eisenkopf (Zweite v. li.) mit den diesjährigen Preisträgern.
    (Bild: Reinhard Judt)

Der Einsatz und das Engagement von Menschen sowie Vereinen, die sich dem Wohl der Tiere verschrieben haben, wurde nun mit einem Preis gewürdigt. „Es ist mir ein großes Anliegen, diese Personen vor den Vorhang zu holen“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf.

Artikel teilen
Kommentare
0

Geehrt wurde Angela Auer, die sich seit 20 Jahren privat um Streunerkatzen und verletzte, kranke oder ausgesetzte Stubentiger kümmert. Auch Wildtiere wie Igel und Eichhörnchen pflegt sie. Allein heuer wurden ihr 150 Vierbeiner anvertraut.

Einen weiteren Preis gab es für Nina Stern, Obfrau von „dogangels“ in Mischendorf. Der Verein betreut herrenlose, verwahrloste, misshandelte Tiere und hilft auch bei Kastrationsprojekten sowie bei der Vermittlung.

Eine Auszeichnung erhielt weiters der landwirtschaftliche Betrieb von Alexander und Julia Elpons in Bildein. Ihre Zucht des Steinschafes ist besonders tiergerecht ausgelegt. Sieger in seiner Kategorie ist auch Christian Janisch, der Weinbergschnecken in Stegersbach züchtet. Er setzt dabei besonders auf Regionalität und Nachhaltigkeit.

Kronen Zeitung

 Burgenland-Krone
Burgenland-Krone
(Bild: LPD Bgld)
Drei Dealer verhaftet
Kokain und Cannabis: Fahnder sprengen Drogenring
(Bild: P. Huber)
Mehr Mitarbeiter:
Personalstand in der Kritik
Astrid Eisenkopf, Leonore Gewessler und Stephan Sharma (v. li. n. re.) bei der Präsentation der Plattform in Eisenstadt. (Bild: Judt Reinhard)
Neue Plattform
Umweltschutz per Mausklick
(Bild: P. Huber)
Nächster Streit
„Die FPÖ schafft sich ab“
(Bild: P. Huber)
Corona im Burgenland
Hohe Todesrate in Heimen
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
217.809 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
152.063 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
3
Wintersport
Neureuther wütet: „Wer macht denn das noch mit?“
147.004 mal gelesen
Felix Neureuther (Bild: GEPA )
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
980 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
852 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Österreich
Lockdown: Ohne Aussicht auf Ende wird es schwierig
827 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print