Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altStehen für HoffnungFashion-PoesieKeine Zufälle!„Grumpy Chic“„Historischer Moment“
Lifestyle
04.01.2021 08:53

Stehen für Hoffnung

Grau und Gelb sind die Farben des Jahres 2021

  • Bella Hadid und Karlie Kloss
    Bella Hadid und Karlie Kloss
    (Bild: www.PPS.at)

Das Pantone Color Institute hat für 2021 gleich zwei Farben des Jahres gewählt: Grau und Gelb sollen uns Kraft und Hoffnung geben. Wie und warum trifft das Farbinstitut seine Wahl, und setzt sich diese durch?

Artikel teilen
Kommentare
0

Wenn das neue Jahr verheißungsvoll in den Startlöchern steht, dann gibt es jede Menge Ausblicke. Dabei lässt seit 20 Jahren stets auch die Wahl zur Farbe des kommenden Jahres des Pantone Color Institute aufhorchen. Sie hat Einfluss auf die Produktentwicklung in zahlreichen Branchen wie zum Beispiel der Mode- oder Möbelindustrie sowie dem Produkt- und Grafikdesign und wird daher mit Spannung erwartet.

Illuminating und Ultimate Gray geben 2021 den Ton an
Der amerikanische Farbkonzern ist tonangebend in puncto Farben. In den 1950ern als Druckerei gegründet und weltweit bekannt für sein Pantone Matching System - einer Farbfächer-Palette, die 1963 als standardisiertes System für professionelle Designer begann -, sorgte er diesmal mit seiner Wahl zur Farbe des Jahres 2021 für Überraschungen: Zum ersten Mal wurde ein nicht bunter Ton gewählt und erst zum zweiten Mal in der Geschichte gibt es zwei Farben des Jahres.

Und dieses Duo könnte auf den ersten Blick nicht gegensätzlicher sein: Illuminating und Ultimate Gray werden uns heuer begleiten, ein sonniges Gelb und ein doch etwas fades Grau.

Bella Hadid bei der Fashion Show von Off White in einem Outfit in den Farben des Jahres 2021 (Bild: www.PPS.at)
Bella Hadid bei der Fashion Show von Off White in einem Outfit in den Farben des Jahres 2021
(Bild: www.PPS.at)
Bella Hadid und Karlie Kloss zeigten sich bereits in den Farben des Jahres 2021. (Bild: www.PPS.at)
Bella Hadid und Karlie Kloss zeigten sich bereits in den Farben des Jahres 2021.
(Bild: www.PPS.at)

Die Farbwahl soll immer den aktuellen Zeitgeist widerspiegeln und die Stimmung des kommenden Jahres beschreiben. Für das Jahr 2021 konnte das laut Pantone unmöglich nur eine Farbe sein: In Zeiten zunehmender Unsicherheit und einer krisengeschüttelten Gesellschaft braucht es Zuverlässigkeit und Lebensfreude. „Zusammen vermitteln das solide Ultimate Gray und das strahlende Illuminating eine positive Botschaft der inneren Kraft. Praktisch und robust, doch auch erwärmend und optimistisch - das ist eine Farbkombination für Hoffnung und Resilienz. Kraft und Zuversicht sind Nahrung für die menschliche Seele“, bringt Leatrice Eiseman, Direktorin des Pantone Color Institute, die diesjährige Farbwahl auf den Punkt.

Was bewegt uns? Was treibt uns an und was macht uns Angst?
Seit dem Jahr 2000 versucht Pantone das in einer Farbe des Jahres auszudrücken. Die Auswahl hat aber nichts mit Wahrsagen, sondern vielmehr mit zahlreichen Beobachtungen, Überlegungen und Trendanalysen zu tun. Die Pantone-Farbexperten halten Ausschau nach Farbeinflüssen, besuchen Ausstellungen, Fashionshows, Messen und berücksichtigen Trends unter anderem in der Unterhaltungs- und Filmbranche, in der Mode und in allen Designbereichen. Auch neue Lifestyles oder Technologien werden miteinbezogen. Es gibt natürlich unterschiedliche Trends, aber „alle haben ihren Ursprung im kulturellen Zeitgeist“, erklärte Eiseman einmal in der „Vogue“.

Die Farbe des nächsten Jahres liegt eigentlich sozusagen schon in der Luft. Die Verkündung der Farbe und ihre mediale Präsenz trägt ihr Übriges zur Verbreitung bei. Daher könnte man auch durchaus von einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung sprechen.

Boots in Gelb (Bild: Peek & Cloppenburg)
Boots in Gelb
(Bild: Peek & Cloppenburg)
Langes Kleid in Gelb (Bild: Peek & Cloppenburg)
Langes Kleid in Gelb
(Bild: Peek & Cloppenburg)
Plüsch-Mantel in Gelb (Bild: Peek & Cloppenburg)
Plüsch-Mantel in Gelb
(Bild: Peek & Cloppenburg)

Rückblickend trifft Pantone damit oft ins „Schwarze“. So war das „Classic Blue“ des vergangenen Jahres sehr präsent und sollte für Verlässlichkeit und Frieden stehen. Auch das „Marsala“-Weinrot im Jahr 2015 oder das frische „Greenery“ 2017 konnten sich durchsetzen. „Living Coral“ aus 2019 hingegen ging eher unter. Das Korallenrot war vielen Branchen doch etwas zu künstlich. Ebenso verblasste das „Ultra Violet“ im Jahr davor schon kurz nach seiner Bekanntgabe.

Grauer Pulli (Bild: Peek & Cloppenburg)
Grauer Pulli
(Bild: Peek & Cloppenburg)
Plissee-Rock in Grau (Bild: Peek & Cloppenburg)
Plissee-Rock in Grau
(Bild: Peek & Cloppenburg)
Lederjacke in Hellgrau (Bild: Peek & Cloppenburg)
Lederjacke in Hellgrau
(Bild: Peek & Cloppenburg)

Mit zwei Farben stehen die Chancen gut, dass sich zumindest eine der beiden behaupten wird. Wir plädieren auf jeden Fall für das fröhliche Gelb, das Hoffnung und Optimismus versprüht. Das können wir alle gut gebrauchen.

Diana Krulei, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Herzogin Kate (Bild: AFP)
Royale Wäscheregeln
Was Kate und Co. unten drunter tragen müssen
(Bild: instagram.com/p/CKMQXOLJy30/, Krone KREATIV)
Eltern entzückt
Romeo Beckham posiert für Italo-Männer-„Vogue“
Lauren Hutton (Bild: 2018 Getty Images)
„Gutes Work-out!“
Lauren Hutton: Sex ist ihr Schönheitsgeheimnis
Leni Klums Laufsteg-Debüt bei der Berliner Fashion Week 2021 (Bild: www.youtube.com/derberlinersalon)
Laufstegdebüt:
Hier eröffnet Leni Klum die Berliner Fashion Week
(Bild: Instagram, Social Goods, Krone KREATIV)
„Zukunft ist weiblich“
Kamala Harris ist wirklich die coolste Socke!
Ähnliche Themen:
Palette
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.853 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
116.635 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.878 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print