Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altToller JahresabschlussBleibt im KalenderSki AlpinKritik vom Herren-ChefNordische Kombination
Sport > Wintersport
29.12.2020 22:58

Toller Jahresabschluss

Liensberger „fliegt“ am Semmering auf den 2. Platz

  • (Bild: Sepp Pail)

Starker Jahres-Ausklang für Ski-Österreich: Katharina Liensberger haben heute nur 0,11 Hundertstelsekunden auf ihren 1. Weltcup-Sieg gefehlt! Die Vorarlbergerin musste sich im Flutlicht-Slalom in Semmering nur der Schweizerin Michelle Gisin geschlagen geben, Dritte wurde die zur Halbzeit führende US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin. Katharina Truppe belegte den 6. Platz, mit der Zehnten Katharina Huber landete noch eine weitere ÖSV-Athletin in den Top-Ten ...

Artikel teilen
Kommentare
0

Einen Tag nach den dramatischen Sturm-Szenen im abgebrochenen Riesentorlauf wurde der wieder unter Flutlicht ausgetragene Slalom zu einem sportlichen Thriller. Nur zwei Hundertstel Vorsprung hatte Shiffrin zur Halbzeit auf Gisin, Liensberger und Truppe lagen als Dritte bzw. Vierte hingegen schon deutlicher zurück. Unerwartet kam Platz sechs mit deutlichem Rückstand für Vlhova, die die jüngsten fünf Slaloms vor Semmering gewonnen hatte. In der hochspannenden Entscheidung ging es dann einigen Serien an den Kragen.

Positiv vor allem für Siegerin Gisin sowie Liensberger: Die Österreicherin carvte dank Laufbestzeit nach fünf 3. Plätzen im Weltcup erstmals auf Platz zwei. Gisin beendete mit ihrem 1. Weltcup-Sieg - exakt acht Jahre nach ihrem Weltcup-Debüt am Semmering - nach knapp 19 Jahren die lange Negativserie der Schweizerinnen im Slalom. Shiffrin (19) und Vlhova (9), die sich die Siege in den jüngsten 28 (!) Weltcup-Slaloms davor aufgeteilt hatten, gingen hingegen diesmal leer aus. Für Vlhova fand damit auch die einjährige Ungeschlagenheit in dieser Disziplin ihr Ende.

  • (Bild: Sepp Pail)

„Ich bin superhappy über Platz zwei“, jubelte Liensberger nach einem wahren Traumlauf. „Es ist zwar kein 1. Platz, aber er fühlt sich an wie ein Sieg“, jubelte sie nach fünf 3. über ihren allerersten 2. Platz. Während auch Shiffrin hinter ihr blieb, verhinderte nur Gisin den Sprung der Vorarlbergerin ganz nach oben. „Michelle hat das super gemacht. Es war wirklich nicht mehr einfach mit den vielen Spuren, ich musste echt ans Limit gehen“, strahlte Liensberger trotzdem und bedankte sich bei ihrem Mentalcoach sowie ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel. „Er hat mir geraten, einfach mit Herz zu fahren. Dann habe ich den Ski einfach gehen lassen und voll gepusht.“

  • (Bild: Sepp Pail)

Truppe war trotz des Rückfalls auf Platz sechs zufrieden, hatte sie das Rennen doch mit ihrer „Angstnummer“ 1 bestritten. „Das ist bei der Premiere vor einem Jahr in Lienz dermaßen in die Hose (Platz 18, Anm.) gegangen. Deshalb habe ich diesmal schlecht geschlafen und war sehr nervös“, freute sich die erleichterte Kärntnerin über ihr bestes Saisonergebnis nach zwei 7. Plätzen in Levi. „Trotzdem fahre ich noch immer ein bissl mit Handbremse.“

  • Katharina Truppe
    Katharina Truppe
    (Bild: GEPA)

Während die Halbzeit-Siebente Franziska Gritsch in der Entscheidung nach wenigen Toren und einem Innenski-Fehler ausfiel, stieß Katharina Huber vom 20. noch auf den 10. Endrang vor und war damit drittbeste der - auch ohne die verletzte Bernadette Schild - sechs für das Finale qualifizierten ÖSV-Fahrerinnen. „Ich habe den 1. Durchgang total verbremst. Der 2. war dann um einiges besser“, erklärte die NÖ-Lokalmatadorin. Chiara Mair rutschte von Platz 10 auf 12 ab und erklärte das u.a. mit anhaltenden Kopfschmerzen. Katharina Gallhuber verpatzte ihren 2. Lauf total und wurde nur 26.

Hier gibt‘s das Endergebnis!

Nach den dramatischen Sturm-Szenen vor dem Abbruch des Riesentorlaufs am Montag konnte der Slalom am Semmering am Dienstag wie geplant in Szene gehen. „Der Schaden hat nach mehr ausgeschaut, als er am Ende war“, berichtet Rupert Steger vom ÖSV-Eventmarketing. Mehr Infos dazu gibt es HIER!

krone Sport
krone Sport
Sebastian Foss-Solevaag (Bild: GEPA )
Norweger im Blindflug
Brillen-Malheur wird Ski-Ass zum Verhängnis
(Bild: GEPA )
Gedränge im ÖSV-Team
Jetzt geht Österreichs WM-Poker ins große Finale
(Bild: Sepp Pail)
Schladming-Nightrace
Strahlendster Schwarz-Triumph mit Wermutstropfen
(Bild: GEPA pictures)
Nightrace
Schwarz: Schladming-Sieg „war schon großes Ziel“
(Bild: GEPA pictures)
In Schladming
Ausfall nach Führung: Feller wird tragische Figur!
Ähnliche Themen:
Katharina TruppeKatharina LiensbergerMikaela Shiffrin
Semmering
ÖSV
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
216.936 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
213.823 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
134.663 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1086 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1034 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
3
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
843 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
WSG Tirol – SCR Altach Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Tottenham – Liverpool: Tipp & Prognose – Premier League am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pauli – Bochum Tipp & Wett-Prognose – 2. Bundesliga (DE) am 28.01.2021
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
RB Salzburg – SV Ried Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print