Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVierschanzentourneeAuch Mayer am PodestAbfahrt in KitzbühelJagd auf Gold-GamsSchreibt auf Facebook
Sport > Wintersport
27.12.2020 21:20

Vierschanzentournee

Widhölzl will, „dass Negative negativ bleiben“!

  • (Bild: GEPA, krone.at-Grafik)

Zweimal gebeutelt von positiven Coronavirus-Fällen, Quarantäne und einer vor allem deshalb bisher sehr durchwachsenen WM-Saison hat sich Österreichs Skisprung-Team am Sonntag präsentiert! Am Tag vor Beginn der 69. Vierschanzentournee in Oberstdorf sind die Erwartungen verhalten. Österreichs Springer sind allemal für Plätze ganz vorne gut, doch die Favoriten sind andere. Und im Vordergrund steht für viele eine anhaltende oder auch verbesserte Gesundheit ...

Artikel teilen
Kommentare
0

So war ÖSV-Cheftrainer Andreas Widhölzl vor seiner ersten Tournee in dieser Funktion vor allem einmal froh, dass er überhaupt auf das stärkste Team zurückgreifen kann. „Es war doch eine Krankheit und es ist nicht so selbstverständlich, dass alles so positiv ausgeht. Wir sind sehr glücklich, dass alle wieder da sind und ich freue mich irrsinnig auf die Tournee. Ich traue jedem sehr viel zu“, sagte Widhölzl, der selbst nicht nur Corona-positiv war, sondern auch Symptome gezeigt hatte. Eine der Maßnahmen, um noch einen Tick sicherer zu sein, ist im ÖSV-Team nun schon seit der Skiflug-WM in Planica das Einzelzimmer.

  • (Bild: GEPA )

„Wir haben im Vorfeld schon sehr vorsichtig agiert und sehr viel getestet, aber man muss sich bewusst sein, dass immer etwas passieren kann. Auch wenn man sehr genau ist“, warnt der „Swider“ genannte Ex-Weltklasse-Springer. Man halte sich an alle Bestimmungen. „Wir hocken auch beim Essen mit Maske da und tun das Mögliche, dass die Negativen auch negativ bleiben, und wir die restliche Saison ohne Fälle überstehen.“

  • (Bild: APA/EXPA/ JFK)

Inwiefern er selbst oder auch die positiven Fälle seiner Mannschaft, wenn sie Symptome hatten, auch noch unter Spätwirkungen leiden, erklärte er dann so: „Ich kann nur von mir reden. Mir geht es gut. Was ich schon merke ist, dass mir schneller die Energie ausgeht und meine 17 Bergtouren im Sommer haben es nicht gebracht, dass es mir besser geht. Ich bin eigentlich recht gut im Saft, aber wenn man Stiegen raufgeht, merke ich, dass man zwei oder drei Mal öfter stehen bleiben muss. Die Masken machen es natürlich auch nicht besser, man kriegt da wenig Luft.“

  • (Bild: GEPA)

Bei den Krafttests seiner Sportler zeige sich, dass diese auf gutem Weg sind. „Aber man darf nicht vergessen, es ist eine Krankheit und auch wenn die Symptome nicht so stark sind, macht es was mit dem Körper“, so Widhölzl. Man müsse daher geduldig sein, den Sportlern Zeit geben, schrittweise besser zu werden. „Bei den Krafttests kommen sie jetzt schon in die 90-Prozent-Bereiche rein.“ Auch dem bisher wegen Corona und dann wegen Rückenproblemen punktlosen Weltcup-Titelverteidiger Stefan Kraft traut Widhölzl einiges zu.

  • (Bild: GEPA pictures/ Wrofoto)

„Krafti, schätze ich, wird das auch machen und seinen Nuller bereinigen. Ich nehme gern den (Halvor Egner) Granerud als Beispiel her, mit dem hat am Anfang der Saison keiner gerechnet.“ Auch sein Team habe ein „Wahnsinnspotenzial“. Der angesprochene Kraft freut sich, dabei sein zu können und hofft, die Tournee durchzuhalten. Dass er in Deutschland als Geheimfavorit gehandelt wird, berührt ihn im Moment sehr wenig, „Ich glaube schon, dass ich sehr gut springen kann, es ist halt sehr ungewiss. Ich habe einen Wettkampf in meinen Füßen und der ist schon ein Monat her“, sagte der Salzburger.

  • (Bild: GEPA)

Dass man keine Zuschauer vor Ort hat, ist schon fast Routine. Neu ist, dass beispielsweise das Zimmergespann Kraft/Michael Hayböck nun nicht gemeinsam wohnen kann. „Die Abstriche kann jeder sicher machen, wenn man weiß, dafür kann man wettkämpfen und machen, was wir am liebsten tun. Dann ist man halt mal in einem Einzelzimmer und dann sind leider keine Zuschauer da“, so Kraft. Hayböck, der Skiflug-WM-Vierte, sah es genauso. „Ich bin in erster Linie dankbar, dass wir springen dürfen. Das ist nicht selbstverständlich so wie jetzt die Lage ist.“

  • (Bild: GEPA)

Sportler sind normalerweise sehr vorsichtig, welche Substanzen sie ihrem Körper zuführen. Zur nun europaweit gestarteten Impf-Welle gegen das Virus sind Widhölzl und Kraft, aber nur vorerst, zurückhaltend. „Ich stelle mich hinten an. Das Labor hat gesagt, ich habe viel Antikörper, da sollen mal die anderen zuerst gehen“, hatte Kraft eine schnelle Antwort parat. Sein Cheftrainer stimmte überein. „Mein Arzt hat auch gesagt, vor dem Herbst brauche ich nicht zur Impfung gehen, ich habe viele Antikörper.“

Wegen der doch verbreiteten Impf-Skepsis sieht Widhölzl Aufholbedarf. „Ich glaube, dass wichtig wäre, das man eine gut Aufklärung betreibt, was das Impf-Thema betrifft, weil so viel Verschwörungstheorien herumgehen“, meint Widhölzl. Kraft wird sich später aber schon impfen lassen. „Wenn es so weit ist und es wirklich wichtig ist, würde ich mich auf jeden Fall impfen lassen.“

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA)
Erfolg in Valmalenco
Alessandro Hämmerle gewinnt Weltcup-Cross
(Bild: AFP/Lehtikuva)
Johansson siegt
Dramatisches Ende in Lahti, Kraft bester ÖSV-Adler
(Bild: GEPA (2))
„Wahnsinnsleistung“
Heimlicher Sieger Innerhofer bittet Feuz um Gams
Simon Eder (Bild: GEPA/Jasmin Walter)
Damen nicht in Top 10
Biathlon: Eder im Massenstart von Antholz Achter
(Bild: AP/Peter Dejong)
„Noch nie passiert“
Start-Sturz! Vanessa Herzog fehlt die Leichtigkeit
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
240.167 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
190.073 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.954 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1075 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Rapid Wien – St. Pölten Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print