Rettungsstation
Großgmainerin pflegt Eichhörnchen gesund
Um verletzte und verwaiste Eichhörnchen kümmert sich Carmen Haslinger bei ihrer Rettungsstation in Großgmain. Sie hat die Eichhörnchenhilfe Salzburg gegründet und hat auch im Winter erwachsene Tiere zu pflegen. „Eigentlich halten sie jetzt Winterruhe. Aber weil ihr Lebensraum wegen Abholzung immer knapper wird und sie bei uns im harten Winter nicht viel zu fressen finden, sind sie manchmal auf Hilfe angewiesen“, erklärt Haslinger. Ihr Tipp: Auch im Winter Nüsse für die Nager bereitstellen. Eichhörnchen sind in Salzburg in allen Farben heimisch. „Manche Leute glauben, die Schwarzen sind böse. Das stimmt aber nicht!“
Medizinisch versorgt werden die Tiere bei Bedarf in der Kleintierpraxis von Kerstin Pabst. Aber Achtung: Wer ein Eichhörnchen findet, sollte es nicht gleich mitnehmen. Denn nicht immer sind die Nager auf menschliche Hilfe angewiesen. „Am besten vorher beobachten und bei einer Wildtierstation wie bei mir anrufen, ob das Tier wirklich Hilfe benötigt.“ Auch bei Haslinger ist das oberste Ziel, die Tiere wieder auszuwildern – mit so wenig menschlichem Kontakt wie möglich. Nur Einzelfälle wie blinde oder gelähmte Tiere bleiben bei ihr zuhause. Infos zur Eichhörnchenhilfe und Spendenmöglichkeit gibt es auf Facebook.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).