Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altEr ist Botanik-ExperteHintergründe unklarGenehmigung fehlt nochVorerst nur DiskussionMaßnahmen gelockert
Nachrichten > Welt
26.12.2020 15:16

Er ist Botanik-Experte

Präsident empfiehlt Lakritze gegen Coronavirus

  • (Bild: UKRAINIAN PRESIDENTIAL PRESS SER, stock,adobe.com, Krone KREATIV)

Der für seine verblüffenden Botanik-Kenntnisse bekannte turkmenische Präsident Gurbanguli Berdimuchamedow hat seiner Meinung nach ein weiteres Wundermittel gegen das Coronavirus entdeckt: Lakritze. „Wissenschaftler aus allen Ländern suchen nach wirksamen Heilmitteln, und eines davon könnte die Süßholzwurzel sein“, sagte der autoritäre Staatschef und beauftragte die Akademie der Wissenschaften mit Studien zu den Heilkräften der Pflanze.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bereits im März hatte der ehemalige Zahnarzt geraten, im Kampf gegen Corona den Rauch der Weinraute zu inhalieren. Seitdem explodieren die Preise für das aromatische Kraut. Zufälligerweise sind Weinraute und Süßholz in der ehemaligen zentralasiatischen Sowjetrepublik in rauen Mengen vorhanden.

Turkmenistan angeblich Corona-frei
Die turkmenischen Behörden behaupten bis heute, dass ihr Land Corona-frei sei, obwohl der britische Botschafter in Aschgabat nach eigenen Angaben an Covid-19 erkrankt war. Erst nach dem Besuch einer Delegation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Juli verfügten die turkmenischen Behörden einige Beschränkungen und führten das Tragen von Masken ein.

  • Turkmenistans Präsident Gurbanguly Berdymuchammedow
    Turkmenistans Präsident Gurbanguly Berdymuchammedow
    (Bild: AFP)

Nach Angaben der Regierung aber sollen die Masken nicht vor dem Virus schützen, sondern vor „Staub“ und nicht näher genannten „Krankheitserregern“.

 krone.at
krone.at
(Bild: Henning Bagger)
Plattform geplant
Großbritannien will bei Mutations-Erkennung helfen
(Bild: marco de swart)
Plünderungen, Gewalt
Nächste Krawallnacht in niederländischen Städten
(Bild: AFP)
Biden pessimistisch
Anklage gegen Trump wurde im US-Senat verlesen
Italiens Premier Giuseppe Conte will am Dienstag seinen Rücktritt einreichen. (Bild: AFP)
Will Neuaufstellung
Italien: Conte reicht am Dienstag Rücktritt ein
Wartende Menschen vor einer Teststraße in Bozen (Bild: APA/AFP/PIERRE TEYSSOT)
Schulen, Lokale offen
Kein Lockdown: Südtirol geht seinen eigenen Weg
Ähnliche Themen:
Akademie der Wissenschaften
Coronavirus
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
191.734 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
140.099 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
133.651 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1144 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1128 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1028 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print