Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altKeine Erste HilfeSchulen, Lokale offenFür US-ProdukteWahlbetrugsvorwürfeMit 1200 Gästen
Nachrichten > Welt
25.12.2020 09:58

Keine Erste Hilfe

Video zeigt tödliche Schüsse auf Schwarzen in USA

Kurz vor Weihnachten haben tödliche Schüsse eines Polizisten auf einen unbewaffneten Afroamerikaner in Columbus im US-Bundesstaat Ohio für Entsetzen gesorgt. Nun ist das Video aus der Bodycam des Beamten veröffentlicht worden. Darauf ist zu sehen, wie der 47-jährige Andre Maurice Hill nur wenige Sekunden nach Eintreffen des Polizisten erschossen wird. Es vergingen einige wertvolle Minuten, bis dem Mann Erste Hilfe geleistet wurde.

Artikel teilen
Kommentare
0

Der Vorfall goß wieder Öl ins Feuer in der seit Monaten andauernden Debatte über Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA. Nur drei Wochen zuvor war ein weiterer Afroamerikaner in der Stadt von einem Polizisten getötet worden. Auch der Bürgermeister von Columbus, Andrew Ginther, zeigte sich nach dem Tod von Hill „empört“ über den Einsatz.

  • Andre Maurice Hill hielt sein Handy hoch - kurz darauf trafen ihn mehrere tödliche Schüsse.
    Andre Maurice Hill hielt sein Handy hoch - kurz darauf trafen ihn mehrere tödliche Schüsse.
    (Bild: COLUMBUS POLICE)

Getöteter hielt ein Handy in der Hand
Der Polizist Adam Coy war wegen Ruhestörung zu einer Garage ausgerückt - als er dort eintraf, ging Hill auf den Beamten zu. Wie man in dem Video der Bodycam sieht, hielt der 47-Jährige in der linken Hand ein Handy, die andere Hand war nicht zu sehen. Nach nur rund sechs Sekunden zückte der Polizist seine Waffe und schoss. Da die Kamera erst nach den Schüssen eingeschaltet wurde, ist anfangs kein Ton auf der Aufnahme. Die Bodycams der Polizei von Columbus zeichnen Videoaufnahmen schon eine Minute vor der Aktivierung auf - allerdings ohne Audio.

Polizist schrie auf leblosen Körper ein
Danach lag Hill regungslos auf dem Boden der Garage, der Polizist wich dagegen zurück. „Legen Sie Ihre verdammten Hände auf die Seite. Hände zur Seite, jetzt“, schrie Coy, der sich bemerkbar außer Atem befand. Danach fragte er einen Kollegen, ob der Notarzt unterwegs sei und rollte Hills Körper auf den Rücken. Daraufhin lief er minutenlang auf und ab, ohne sich um das Schussopfer zu kümmern. Erst nach rund sechs Minuten leistete ein anderer, gerade eingetroffener Beamter Erste Hilfe.

  • Nach den Schüssen schrie der Polizist hysterisch auf den leblosen Körper Hills ein.
    Nach den Schüssen schrie der Polizist hysterisch auf den leblosen Körper Hills ein.
    (Bild: COLUMBUS POLICE)

Bürgermeister: „Keine Versuche der Wiederbelebung“
„Ich bin auch sehr entsetzt über das, was man auf den Bodycam-Aufnahmen nicht sieht“, erklärte der Bürgermeister von Columbus bei einer Pressekonferenz zu dem Vorfall. „Wie man sehen kann, leistete keiner der Beamten am Tatort sofort Erste Hilfe für Mr. Hill. Keine Kompression auf die Wunden, um die Blutung zu stoppen. Keine Versuche der Wiederbelebung. Nicht einmal eine Hand auf der Schulter und ein aufmunterndes Wort, dass Sanitäter auf dem Weg seien", so Ginther.

Der Polizist wurde in den Innendienst versetzt, der Bürgermeister forderte allerdings die Kündigung des Beamten. Lokalmedien berichteten, dass es in der Vergangenheit schon Beschwerden gegen den Polizisten wegen unverhältnismäßigen Gewalteinsatzes gab.

Anfang Dezember kam es bereits zu einem ähnlichen Vorfall in Columbus. Der 23-jährige Casey Goodson Jr. wurde auf seinem Heimweg von einem Polizisten erschossen. Der Beamte hatte ein Sandwich in der Hand von Goodson Jr. für eine Waffe gehalten.

Miriam Krammer
Miriam Krammer
Laut der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind der Corona-Krise weltweit bisher 225 Millionen Vollzeitjobs zum Opfer gefallen. (Bild: stock.adobe.com)
Rückgang 4x größer
Corona-Krise vernichtete mehr Jobs als Finanzkrise
Im südlichen Afrika haben Totengräber aufgrund der Mutation leider viel zu tun. (Bild: AP)
Nach Covid-Erkrankung
Mehrere Minister im südlichen Afrika verstorben
Reisende gehen am 22.6.2017 durch den Hauptbahnhof in Hannover (Niedersachsen). Nach starken Regenfällen stand Regenwasser im Hauptbahnhof und sorgte für Verspätungen im Bahnverkehr. (Bild: APA/dpa/Silas Stein)
Bei Bahnreisen in EU
Verspätung wegen Unwetter: Aus für Entschädigung
Der Schneesturm Filomena verursachte in Spaniens Hauptstadt ein Bild der Verwüstung. (Bild: AP/Manu Fernandez)
Nach Jahrhundertschnee
„Unumgänglich“: Madrid will 80.000 Bäume fällen
Der mRNA-basierte Impfstoff von Moderna dürfte wohl auch gegen die zuletzt aufgetretenen Virus-Mutationen schützen. (Bild: AFP )
Vakzin wird verstärkt
Moderna-Impfstoff schützt wohl gegen Mutationen
Ähnliche Themen:
USAOhio
Polizei
Weihnachten
Erste HilfePolizeigewaltBürgermeisterKameraBeamte
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
228.972 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
184.558 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
127.200 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1118 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
2
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1082 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Wien
Sittenwächter-Bande drohte Kindern mit Enthauptung
1026 mal kommentiert
(Bild: APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild))
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print