Joint Venture
E-Mobilität: Magna und LG machen gemeinsame Sache
Magna und LG machen künftig gemeinsame Sache: Der kanadische Autozulieferer mit Werken in Österreich und der südkoreanische Elektronikriese gründen ein Joint Venture für Schlüsselkomponenten für Elektroautos. Das Gemeinschaftsunternehmen soll unter LG Magna e-Powertrain firmieren und einen Wert von einer Milliarde Dollar (820 Millionen Euro) haben.
Das gemeinsame Unternehmen wird mehr als 1000 Mitarbeiter an LG-Standorten in den USA, Südkorea und China beschäftigten, teilten Magna und LG in einer gemeinsamen Aussendung am Mittwoch mit. Das Joint Venture soll bis Juli 2021 finalisiert sein, unter anderem müssen noch die LG-Aktionäre zustimmen.
LG wird 51 Prozent des neuen Unternehmens halten und Magna 49 Prozent halten. Die Firma soll E-Motoren, Wechselrichter und Bordladegeräte herstellen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).