Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“-Hilfsaktion„Krone“-Hilfsaktion„Krone“-Hilfsaktion„Krone“-Hilfsaktion„Krone“-Hilfsaktion
Funken Wärme
25.12.2020 09:00

„Krone“-Hilfsaktion

Verbund und Mitarbeiter spenden 87.530 Euro

  • Caritas-Präsident Michael Landau, „Krone“-Ombudsfrau Barbara Stöckl und Michael Strugl (re.), stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Verbund.
    Caritas-Präsident Michael Landau, „Krone“-Ombudsfrau Barbara Stöckl und Michael Strugl (re.), stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Verbund.
    (Bild: Zwefo)

Nicht nur mit einem Stromhilfefonds unterstützt der Verbund die Caritas: Das Energieunternehmen spendet heuer zusätzlich für die große Hilfsaktion „Ein Funken Wärme“. Im Finale der Aktion von „Krone“ und Caritas wurde nun ein stattlicher Betrag symbolisch überreicht.

Artikel teilen

In diesem Winter wird, verstärkt durch die Corona-Pandemie, Hilfe für Menschen in Not besonders wichtig sein. Deshalb hat sich VERBUND dazu entschlossen, für „Ein Funken Wärme“ 50.000 Euro zu spenden. Es ist eine ganz konkrete Hilfe für Menschen, die Heiz- oder Energiekosten nicht mehr bezahlen können. Zusätzlich hat die Belegschaft Spenden gesammelt, die durch das Unternehmen dann verdoppelt wurden. So ergibt sich die großartige Spendensumme von 87.530 Euro.

  • In einem Video-Aufruf haben Barbara Stöckl und Caritas-Präsident Michael Landau die VERBUND-Belegeschaft um Spenden gebeten.
    In einem Video-Aufruf haben Barbara Stöckl und Caritas-Präsident Michael Landau die VERBUND-Belegeschaft um Spenden gebeten.
    (Bild: Verbund)

„Ich bin stolz und freue mich, dass wir gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Familien und Einzelpersonen in Not unterstützen können. Angesichts der Sorgen, die viele Menschen durch die Corona-Pandemie haben, wollen wir ihnen durch unsere Spende ein Stück Hoffnung und Zuversicht geben“, so Michael Strugl, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Verbund zu „Krone“-Ombudsfrau Barbara Stöckl und Caritas-Präsident Michael Landau.

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
Bernhard und Bettina erhielten dank der Hilfsaktion „Ein Funken Wärme“ von „Krone“ und Caritas Unterstützung. (Bild: Caritas, Krone KREATIV)
„Krone“-Hilfsaktion
Wenn die Not durch die Krise plötzlich spürbar ist
Ein belastetes Lächeln: Das Leben von Manuel W. und seiner kleinen Familie ist nicht einfach. Für die Hilfe sind sie sehr dankbar. (Bild: Johannes Hloch)
„Krone“-Hilfsaktion
2020: Ein Jahr des Kämpfens für viele Familien
(Bild: Rewe Group/Harson, KRone KREATIV)
„Ein Funken Wärme“
BILLA unterstützt mit „Aufrunden“ und Spende
Gemeinsam gegen Dunkelheit und Kälte: „Krone“-Ombudsfrau Barbara Stöckl und Vicky machen es vor. (Bild: Reinhard Holl)
„Krone“-Hilfsaktion
In der Zeit des Abstands braucht es unsere Wärme
Gerade in einem Jahr der Krise ist es wichtig, nicht auf Mitmenschen in Not zu vergessen. (Bild: ©Evgenia Smirnova - stock.adobe.com)
„Krone“-Hilfsaktion
Schenken wir Menschen in Not ein Stück Hoffnung
Ähnliche Themen:
Winter
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
240.167 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
190.073 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
126.954 mal gelesen
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
1
Österreich
25 Euro Strafe für Verstoß gegen FFP2-Maskenregel
1165 mal kommentiert
(Bild: APA/WOLFGANG SPITZBART)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1075 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Wegen Mutationen: Lockdown-Ende in weiter Ferne
1069 mal kommentiert
Die Corona-Pandemie zwingt die Österreichischen Händler dazu, geschlossen zu halten. (Bild: APA/HANS PUNZ)
Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print