Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIm LockdownBruder fand LeicheDie Zeit läuft abOhne SchutzausrüstungLieder neu entdeckt
Bundesländer > Oberösterreich
24.12.2020 19:30

Im Lockdown

Die besten Museen liefern Kunst aufs Smartphone

  • Talks mit angesagten Künstlern wie Cao Fei – hier das Werk „My future is not a dream“ – werden aus dem Museum of Modern Art gesendet
    Talks mit angesagten Künstlern wie Cao Fei – hier das Werk „My future is not a dream“ – werden aus dem Museum of Modern Art gesendet
    (Bild: zvg)
Noch nie in der National Gallery in London gewesen? Bisher nicht die Chance gehabt, Vincent van Goghs berühmte „Sternennacht“ in New York zu bestaunen? Kein Problem – die besten Museen der Welt kommen vor allem jetzt im Lockdown zu Ihnen aufs Handy!
Artikel teilen
Kommentare
0

Die Corona-Pandemie wirkte wie ein Brandbeschleuniger auf die Online-Angebote der Museen in aller Welt. Aus der Lockdown-Not wurde eine Tugend gemacht, denn nun kommt man den berühmtesten Kunsthäusern auch von der Couch aus ganz nahe.

  • (Bild: Chris Koller)

Gespräche mit Künstlern
Da kann man auf Instagram zusehen, wie im Museum of Modern Art in New York Vincent van Goghs „Sternennacht“ zur Restaurierung vorsichtig aus dem Rahmen genommen wird, wie die Kuratoren des Guggenheim-Museums im Big Apple durch die coronabedingt leeren Ausstellungshallen spazieren und einzelne Meisterwerke zeitgenössischer Kunst im Detail erklären. Kunstfans können spannenden Gesprächen mit Künstlern wie der Chinesin Cao Fei beiwohnen, geführt von den Experten der Museen – und teilweise auch live Fragen dazu stellen.

  • Hinter seine Kulissen lässt das MoMa in New York blicken
    Hinter seine Kulissen lässt das MoMa in New York blicken
    (Bild: MoMa)
  • Die National Gallery in London bietet viele tolle Videos an
    Die National Gallery in London bietet viele tolle Videos an
    (Bild: JUSTIN TALLIS)

Kunst-Horizont erweitern
Spezialthemen wie Gitarrensammlungen oder Kunst aus Mesopotamien widmet sich etwa das Metropolitan Museum, während die Tate Gallery in London den Künstlern direkt bei der Arbeit über die Schultern schaut und die National Gallery in der britischen Hauptstadt mittels Röntgenaufnahmen die Arbeitsweise Titians erklärt. In den Sozialen Netzwerken wie Facebook sind die Videos, auch wenn sie live gesendet wurden, auch später noch abrufbar. Eine schöne Möglichkeit, den eigenen Kunst-Horizont zu erweitern und sich dabei in die Kultur-Metropolen der Welt wegzuträumen

Jasmin Gaderer, Kronen Zeitung

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Eingespieltes Team: Hermann Neuburger und Sohn Thomas. (Bild: Markus Wenzel)
Schub dank Corona
Fleischalternativen haben Exoten-Dasein beendet
Ein Bild aus glücklichen Zeiten: Daniel D. mit seinen Söhnen. (Bild: Wenzel Markus)
Nur bedingte Strafe
Urteil für Hinterbliebene nur schwer zu begreifen
(Bild: fotokerschi.at)
Verwandte fanden Opfer
73-Jähriger ersticht eigene Ehefrau mit Messer
(Bild: Wolfgang Spitzbart)
Neues Chaos:
Der geplante Massentest wird in OÖ abgesagt
Jetzt wird umgeplant, die Semesterferien in OÖ starten früher (Bild: Aschbacher)
In Oberösterreich
Semesterferien werden eine Woche vorverlegt
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
363.336 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
232.552 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
195.895 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5883 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2983 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2049 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print