Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altTourentippGroßer AndrangBergrettung im Einsatz„KRONE“-GEMEINDESERIEFriesach
Bundesländer > Kärnten
24.12.2020 13:44

Tourentipp

Goldeck: Unsere Natur genießen

  • Landesrätin Sara Schaar beim Schneeschuhwandern hoch über Oberkärnten: „Der Ausblick vom Goldeck ist einfach traumhaft schön.“
    Landesrätin Sara Schaar beim Schneeschuhwandern hoch über Oberkärnten: „Der Ausblick vom Goldeck ist einfach traumhaft schön.“
    (Bild: Hannes Wallner)

Der Sportberg Goldeck bei Spittal begeistert neben Skifahrern auch Tourengeher und vor allem Winterwanderer.

Artikel teilen
Kommentare
0

Das 2142 Meter hohe Goldeck ist nicht nur für viele Spittaler das beliebte Naherholungsgebiet schlechthin. „Der Ausblick von hier oben ist wunderschön“, schwärmt Kärntens Naturschutzlandesrätin, die Spittalerin Sara Schaar, die gemeinsam mit der „Bergkrone“ und Schneeschuhen hier oben durch die weiße Winterlandschaft stapfte. Zum Genießen. Und Dank der Goldeck-Bergbahn ist dieses Winterwunderland wirklich für jeden bequem und binnen weniger Minuten erreichbar.

Das Ticket für die Bergfahrt kostet zwölf Euro, mit Winter Kärnten Card ist es gar kostenlos. „Die Weihnachtsfeiertage sind einfach ideal, um mit Abstand Ruhe und Entspannung in unserer Natur zu finden“, so die 35-Jährige, die darauf hinweist, achtsam mit dieser und seinen Bewohnern umzugehen. „Schützen und bewahren wir, was wir lieben“, so Sara. Das Goldeck ist neben der Bergbahn auch von Stockenboi über die geräumte 14,5 Kilometer lange Panoramastraße erreichbar. Sara freut sich bereits auf ihre nächste Winterwunderwanderung.

Landesrätin Sara Schaar posiert für die „Bergkrone“. (Bild: Hannes Wallner)
Sara genießt das Wandern durch die Winterlandschaft. (Bild: Hannes Wallner)
Bergselfie mit Naturschutzreferentin Sara Schaar: Schön war’s! (Bild: Hannes Wallner)
+1
Fotos
Hannes Wallner
Hannes Wallner
(Bild: Hronek Eveline)
Günstige Baugründe
Berggemeinde konnte die Abwanderung stoppen
(Bild: APA/Helmut Fohringer)
Neue Virus-Variante
Kaiser äußert sich zu geplanten Corona-Maßnahmen
Symbolfoto (Bild: LPD Kärnten/Kärntner Krone )
Flattnitz
Lawinenabgang: Suche nach Verschütteten
(Bild: Rojsek-Wiedergut Uta)
Hörzendorfer See
Kufenspaß auf Natureisbahn
Rätselraten um mysteriöse Spuren: Wer oder was könnte im Schnee unterwegs gewesen sein? (Bild: Karin Zlimnig)
Rätsel gelöst!
Diese mysteriöse Spur im Schnee hinterließen ...
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
198.699 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
169.333 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
162.926 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5520 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1833 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Österreich
Experten: FFP2-Maske, weiter Lockdown, Home-Office
1365 mal kommentiert
Herwig Ostermann (Geschäftsführer der Gesundheit Österreich GesmbH), Oswald Wagner (AKH Wien) und Andreas Bergthaler vom Forschungszentrum für Molekulare Medizin (CeMM) (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print