Test auf der Reiteralm
Zutritt nur mit Maske: Gerät „scannt“ Skifahrer
Wer älter als 14 Jahre ist, muss in Gondeln, in Sesselliften mit Abdeckhauben und in überdachten Liftbereichen eine FFP2-Maske tragen. Auf der Reiteralm in Schladming wird ein Gerät getestet, das automatisch erkennt, ob die Wintersportler eine Maske tragen.
Laut Reiteralm-Geschäftsführer Daniel Berchthaller stammt der sogenannte „Maske Guard“ von der Firma Alba aus Forstau (Salzburg). Das Gerät befinde sich in der finalen Testphase. Man könnte den „Maske Guard“ sogar mit den Drehkreuzen koppeln, berichtet Berchthaller. Ein Durchgang wäre dann nur mit Maske möglich.
Vorbereitungen für Saisonstart im Finale
Die Skigebiete sind vor dem Saisonstart am Heiligen Abend stark gefordert. Laufend wurden zuletzt die Vorgaben geändert. So gibt es kein „Take-away“ auf den Hütten, Online-Buchungssystem sind gefragt, Verkehrskonzepte werden erarbeitet. Und allen ist bewusst: Bilder von Massenaufläufen konnten einen „Shitstorm“ auslösen...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).