Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altGemeindeserieHirsche erfrierenNeue SchutzmaßnahmenLkw drohte zu kippenZwei Verletzte
Bundesländer > Kärnten
23.12.2020 17:00

Gemeindeserie

Brückl: Blick in eine der letzten Wolfsgruben

  • Rund um den Christofberg gibt es im Sommer und Winter zahlreiche schöne Wanderstrecken,
    Rund um den Christofberg gibt es im Sommer und Winter zahlreiche schöne Wanderstrecken,
    (Bild: Evelyn Hronek)

Wer dem Nebel entfliehen will, kann das am Christofberg in Brückl - und dort vielleicht eine der letzten Wolfsgruben Kärntens finden.

Artikel teilen
Kommentare
0

Südöstlich des Magdalensbergs können Sonnenanbeter über die Nebelgrenze hinausspazieren und dabei auch etwas Ruhe inmitten der Natur genießen. Wenn Frau Holle mitspielt, garantiert der Christofberg außerdem lustige Rodeltouren. Dieser Ausflugsberg in der Marktgemeinde Brückl ist vor allem bei Einheimischen beliebt; wer jedoch etwas weiter weg wohnt, kennt den 957 Meter hohen Gipfel aber kaum.

Dabei gab es in den 70er Jahren sogar ein eigenes Skigebiet für die St. Filippener mit Tellerlift. Nur einige Jahre später musste der Betrieb eingestellt werden.

Von der Christofbergkirche geht es in Richtung Magdalensberg oder zur Burg Hochosterwitz. Die Filialkirche aus dem 17. Jahrhundert wurde im 19. Jahrhundert erneuert und mit einer Umfassungsmauer erweitert. Eine kleine Kapelle mit Zwiebelhelm, die dem heiligen Christophorus geweiht ist, gehört auch dazu.

  • Die Kapelle deckt ein Zwiebelhelm. Sie steht direkt an der Kirchenmauer. Von dort aus starten auch viele Wanderwege in Richtung Magdalensberg oder bis zur Burg Hochosterwitz.
    Die Kapelle deckt ein Zwiebelhelm. Sie steht direkt an der Kirchenmauer. Von dort aus starten auch viele Wanderwege in Richtung Magdalensberg oder bis zur Burg Hochosterwitz.
    (Bild: Evelyn Hronek)
  • (Bild: Evelyn Hronek)

Unter dem Berg finden Besucher eine historische Rarität: Eine der letzten noch gut erhaltenen Wolfsgruben Kärntens. Wer kurz nach dem Kulnighof abbiegt, kann die einige Meter tiefe steinerne Fallgrube finden. Einst wurden dort lebende Köder, also Schafe oder Gänse, platziert, um die damals gefürchteten Raubtiere anzulocken.

Elisabeth Nachbar
Elisabeth Nachbar
Auf einer Onlineplattform wurde ein Lavanttaler betrogen (Bild: ©studio v-zwoelf - stock.adobe.com)
Onlinekaufbetrug
Die gekauften Silbermünzen wurden nie geliefert
Die Feuerwehr Lienz wurde zu einem Brand ins Mischfutterwerk gerufen (Bild: P. Huber)
Drehleiter war nötig
Feuerwehreinsatz: Brand im Mischfutterwerk Lienz
Von der Schweinezucht können die Bauern kaum noch leben (Bild: Gerhard Wenzel)
Wirte zu, kaum Absatz
Corona: Kärntner Schweinebauern in Not
Landespolizeidirektion Kärnten (Bild: Polizei Markus Dexl)
Ein großer Umbau
Landespolizeidirektion wird nun erdbebensicher
Das Team des Rettungshelikopters Christophorus 11 brachte den verletzten Mann ins UKH nach Klagenfurt (Bild: Evelyn Hronek)
C11-Team im Einsatz
Über Leiter zur Heizung: Sturz mit Kopfverletzung
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
347.396 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
217.492 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
204.739 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1721 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print