Tischtennis-Probleme
Pingpong-WM zum ersten Mal seit Weltkrieg abgesagt
Die Mannschafts-Weltmeisterschaften im Tischtennis sind wegen der Corona-Pandemie endgültig abgesagt worden. Im Tischtennis wurde damit zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg wieder ein WM-Turnier gestrichen. Das ursprünglich für den März 2020 geplante Turnier in Busan in Südkorea wurde bereits einmal in den Juni und einmal in den September verlegt. Wegen der steigenden Corona-Zahlen im Land konnte der südkoreanische Verband nun auch den dritten Ausweichtermin vom 28. Februar bis 7. März 2021 nicht einhalten.
Das Exekutivkomitee des Weltverbandes (ITTF) beschloss deshalb schon am Montag bei einem Treffen in Lausanne die endgültige Absage der Weltmeisterschaften.
Auch die für 23. Jänner als „Bubble“ in Österreich (Männer) beziehungsweise in Portugal (Frauen) geplant gewesene Mannschafts-EM-Phase 1, wurde auf unbestimmte Zeit verschoben.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).