Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSogar ZDF überträgtMichael LattaVor dem NightraceVor dem Derby:Sturm Favorit, aber:
Bundesländer > Steiermark
23.12.2020 08:30

Sogar ZDF überträgt

TV-Gottesdienste: „Stille Nacht“ im Stift Rein

  • Philipp Helm, Abt des weltältesten Zisterzienserklosters in Rein.
    Philipp Helm, Abt des weltältesten Zisterzienserklosters in Rein.
    (Bild: Juergen Radspieler)

Es waren einige göttliche Fügungen, die das altehrwürdige Stift Rein in den kommenden Festtagen auf prominenten Sendeplätzen ins rechte TV-Licht rücken: Am Heiligen Abend wird die Christmette im Fernsehen übertragen, tags darauf der Christtags-Gottesdienst. Neben dem ORF sendet sogar das deutsche ZDF.

Artikel teilen
Kommentare
0

Egal ob schlichter Zufall oder glückliche Fügung von ganz oben: Schon vor einem Jahr fiel die Wahl auf das Stift Rein als Sendeort des Gottesdienstes am Christtag 2020. In einer TV-Kooperation mit dem deutschen ZDF ist dieses Jahr turnusmäßig das österreichische Fernsehen an der Reihe, zudem war schon länger die Übertragung aus einer Kirche der Diözese Graz-Seckau geplant. Das weltälteste Zisterzienserstift hatte man dabei schnell am „Radar“. Und weil der Papst die Christmette am Heiligen Abend heuer Corona-bedingt schon früher feiert, brauchte man ein späteres „Ersatzprogramm“. „Die Fernsehkameras sind ja schon am Abend im Stift aufgebaut, deshalb bot sich auch die Übertragung der Mette an“, freut sich der Reiner Abt Philipp Helm.

Zitat Icon

Die Fernsehübertragung ist eine gute Vorbereitung auf die Feierlichkeiten anlässlich unserer 900-Jahr-Feier im Jahr 2029.

Abt Philipp Helm

Die Christmette am 24. Dezember beginnt um 22 Uhr und wird zeitversetzt um 23.05 Uhr ausgestrahlt. Gläubige können dem Gottesdienst sogar unter strengen Virus-Sicherheitsbestimmungen beiwohnen - freilich nur mit beschränkter Teilnehmerzahl, Maske und Sicherheitsabstand.

Reiner Mönche ließen sich bereits testen
„Es ist viel schöner, dass wir mit der Gemeinde feiern dürfen und nicht nur mit den TV-Kameras“, gesteht Philipp Helm, der dem Kloster seit zweieinhalb Jahren vorsteht. „Unser Konvent ist übrigens schon mit gutem Beispiel vorangegangen und hat sich auf Covid-19 testen lassen.“ Dasselbe Prozedere gilt für den Christtag, wo der Festgottesdienst aus der Basilika ab 10.45 Uhr live in Millionen Wohnzimmer übertragen wird (in ORF 2 und ZDF).

Große TV-Werbung für das altehrwürdige Stift
Ist man stolz auf die großen „TV-Ehren“? „Wir hoffen für uns, dass sich viele Menschen für unser Stift interessieren und der eine oder andere vielleicht sogar ins Kloster eintritt“, sagt Abt Philipp. Und natürlich freue man sich auch, wenn viele Touristen Rein und die Steiermark besuchen.

Jörg Schwaiger
Jörg Schwaiger
(Bild: FF Pinggau)
In Tankstelle gefunden
Lenker verschwand nach Verkehrsunfall
Alexander Petschar und Markus Jausovec (links) (Bild: Everlisten GmbH)
Erfolgsgeschichte
Grazer lassen mitten in der Krise aufhorchen
(Bild: D. Putz/Rotes Kreuz Stmk.)
Hubschrauber-Einsatz
Schwer verletzter Mann (19) in Pkw eingeklemmt
Sturms Kevin Friesenbichler will gegen Hartberg Wiedergutmachung für die Niederlage gegen Rapid. (Bild: urbantschitsch mario)
Sturm gegen Hartberg:
Ein Derby-Duell der Schülerliga-Spezis
(Bild: GEPA, Krone KREATIV)
Steiermark-Derby
Ab 18.30 Uhr LIVE: Sturm Graz gegen Hartberg
Ähnliche Themen:
ZDF
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Diese Berufsgruppen müssen jetzt zum Corona-Test
193.410 mal gelesen
(Bild: Elmar Gubisch)
2
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
155.563 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
3
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
129.456 mal gelesen
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Pflicht: KN95-Masken können unzulässig sein
1154 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Niederösterreich
St. Pölten: SPÖ verteidigt Absolute, FPÖ stürzt ab
1129 mal kommentiert
Am Sonntag fand die Gemeinderatswahl in St. Pölten statt. (Bild: APA/HANS PUNZ)
3
Österreich
Experte: Zweiwöchiger Komplett-Lockdown besser
1030 mal kommentiert
(Bild: APA/FOTOKERSCHI.AT/Bayer)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print