Drei Varianten:
Hürdenlauf auf Internetseiten bis zum Testtermin
Viele Landsleute sind schon zweimal gestetet. RK Drive In-Stationen kommen nun dazu 3. Drei verschiedene Homepages zum Anmelden.
Wer’s geschafft hat, ist zufrieden. „Das Anmelden war schwierig, Samstagvormittag habe ich es ein paar Mal versucht. Das System war zusammengebrochen. Ich habe es am Abend wieder versucht und da ist es schnell gegangen. Das ist das zweite Mal, dass ich mich testen lasse. Es ist super, dass es gratis angeboten wird“, sagte Monika Sperrer (62), die am Dienstag in Schlierbach den „Weihnachtstest“ absolvierte. Der Andrang war auch gestern wieder groß. Richard Pracherstorfer (31) aus Schlierbach meinte: „Das ist das zweite Mal, dass ich mich testen lasse. Ich bin viel mit Leuten in Kontakt und mir ist die Sicherheit, dass ich negativ bin, wichtig. Ich habe nicht lange auf die Anmeldung warten müssen, es hat nur fünf Minuten gedauert.“
Das Seniorenehepaar Friedrich und Walpurga Zaunmair aus Ried im Traunkreis kam zur neuen Teststraße am Welser Messegelände: „Wir waren schon mal testen und werden uns auch weiter testen lassen.“
Auch Drive In-Stationen sind nun eingebunden
Der enorm hohe Andranges zu den kostenlosen Antigen-Tests macht dem Land Oberösterreich weiter zu schaffen: Um noch mehr Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich testen zu lassen, wurde jetzt mit dem Roten Kreuz Oberösterreich die Einbindung weiterer Testorte und Drive-In Stationen in das Netz der Antigen-Testungen umgesetzt. Welche Standorte sind neu? Die Bezirkssporthalle Braunau, das Kongresshaus Toscana in Gmunden, die Sportarena in Grieskirchen, die Sporthalle Kremsmünster sowie die Rot Kreuz Drive-In’s in Eferding, Langenstein, Ried im Innkreis, Rohrbach, Münzkirchen, Waldneukirchen, Freistadt und Vöcklabruck.
Das Anmelden ist Denksport:
Für Bad Leonfelden, Ried/I., Schlierbach, Vöcklabruck und die Linzer Berufsschule 8 bitte unter https://ooe.testet.at. Für die Testung am Standort Design Center Linz: www.linz.at/massentest. Für Steyr, Wels und alle Drive-In Standorte: https://oesterreich-testet.at/. Für den Besuch eines Alten- und Pflegeheimes beim Heim.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).