Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altDoskozil hat FragenAntrag eingebracht:Nächste Impfphase:280 Teilnehmer:Massentests:
Bundesländer > Burgenland
22.12.2020 17:01

Doskozil hat Fragen

Burgenland macht nicht bei „Show-Impfungen“ mit

  • Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
    Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
    (Bild: APA/ROBERT JAEGER)

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) steht den geplanten Corona-Impfungen noch vor dem Jahreswechsel skeptisch gegenüber. Es gebe den Wunsch des Bundes, zwischen den Feiertagen die ersten Impfungen zu machen. Natürlich wolle man dies auch medial verkaufen: „Wir machen bei diesen Show-Impfungen nicht mit. Da geht es wieder nur um Präsentation, da geht es wieder nur um PR“, sagte Doskozil am Dienstag.

Artikel teilen
Kommentare
0

„Welche Nebenwirkungen gibt es? Was bedeutet die Impfung für Allergiker? Ist die Impfung gentechnisch verändert oder nicht? Kann ein Geimpfter Überträger sein? Ist die Impfung nur so, dass der Verlauf gedämpft wird? Diese Fragen bitte muss doch eine Bundesregierung beantworten, bevor man einem mündigen Bürger in Österreich zumutet: Du musst dich jetzt impfen lassen. Das ist uns die Bundesregierung schuldig“, stellte Doskozil fest. Das könne nicht jedes Bundesland für sich selbst beantworten: „Dann haben wir wieder einen Fleckerlteppich vom Burgenland bis Vorarlberg mit einer unterschiedlichen Vorgangsweise.“

  • Der Pfizer/Biontech-Impfstoff muss bei minus 70 Grad gelagert werden.
    Der Pfizer/Biontech-Impfstoff muss bei minus 70 Grad gelagert werden.
    (Bild: AFP)

„Ich glaube, es wäre besser gewesen, der Herr Bundeskanzler und der Herr Vizekanzler hätten auf den Besuch des Babyelefanten verzichtet und hätten mehr in Aufklärung, Transparenz und Meinungsbildung investiert“, meinte der Landeshauptmann. Sollte es tatsächlich die Impfung am 27. Dezember geben, dann müssten die, die sich dort impfen ließen, diese Fragen beantwortet bekommen. „Jemanden zu impfen, ohne ihm diese Fragen zu beantworten, ist aus meiner Sicht eine Verhöhnung der Bürger.“

Doskozil sieht Bundesregierung in der Pflicht
„Wir sind in einer Pandemie, wo relativ rasch - das hat es noch nie gegeben - ein Impfstoff entwickelt und zugelassen wird innerhalb kürzester Zeit“, so Doskozil. Seine persönliche politische Meinung sei: „Wenn ich Verantwortung tragen würde auf Bundesebene, würde ich nicht zulassen, bevor diese Fragen beantwortet sind, dass ein Österreicher geimpft wird.“

  • Der 78-jährige künftige Präsident und seine Ehefrau ließen sich im US-Bundesstaat Delaware impfen.
    Der 78-jährige künftige Präsident und seine Ehefrau ließen sich im US-Bundesstaat Delaware impfen.
    (Bild: APA/AFP/Alex Edelman)

Auf die Frage, ob sich der designierte US-Präsident Joe Biden wohl impfen lassen hätte, wenn er nicht der Meinung sei, dass die Impfung sicher sei, meinte Doskozil, er gehe davon aus, dass Biden informiert sei, dass er Bescheid wisse und dass dieser für sich selbst beurteilt habe, sich unter diesen Voraussetzungen impfen zu lassen. „Das, was für den designierten Präsidenten der Vereinigten Staaten gilt, das muss für jeden Österreicher gelten“, sagte Doskozil. Er selbst würde sich impfen lassen, „wenn diese Fragen für mich beantwortet sind“ und wenn aufgrund seiner bereits überstandenen Infektion die Impfung notwendig sei.

Indessen hat sich in den USA auch der renommierte US-Immunologe, Anthony Fauci, am Dienstag vor laufenden Kameras gegen das Coronavirus impfen lassen.

 krone.at
krone.at
(Bild: stock.adobe.com/kkolosov)
Online-Shops und Co.
Junge in der Schuldenfalle
Symbolbild (Bild: Tinetz)
Betroffene empört
Smart Meter verweigert: Kunden Strom abgedreht
Mindestlohn beschlossen, doch der Ortschef legt sich quer. Radatz-Grauszner (li.) und Angela Gludovatz kämpfen weiter. (Bild: Reinhard Judt)
1700 Euro netto:
Tauziehen um Mindestlohn
(Bild: Edi Aldrian)
Spenden nach Erdbeben:
Weiterer Konvoi wird vorbereitet
Das erste Amicelli gab Werksleiter Bock Ortschef Hareter. (Bild: Alfred Ritter GmbH&Co. KG)
Nach Werks-Übernahme:
Ritter startet in Breitenbrunn
Ähnliche Themen:
Hans Peter Doskozil
BurgenlandÖsterreichVorarlberg
SPÖBundesregierung
ImpfungCoronavirusBundeskanzlerVizekanzler
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
344.264 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.536 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
201.701 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5890 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3002 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
2055 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print