Mit Abstand
Weihnachten 2020 auch bei Königsfamilien anders
Die meisten Königsfamilien verbringen die Weihnachtstage normalerweise sehr traditionell. Aber 2020 gilt auch dort: Alles ist anders. In mehreren Familien gab es bereits Corona-Fälle, manche müssen sich wegen ihres Alters streng zurückziehen, andere können gar nicht in die Heimat reisen.
Erstmals seit 1988 verbringen die Queen (94) und Prinz Philip (99) Weihnachten nicht auf dem Landsitz Sandringham, wo sich sonst die ganze Familie zum Feiern und Jagen trifft. Das betagte Paar bleibt auf Schloss Windsor. Für mediale Aufregung sorgten Prinz William und Herzogin Kate, die mit ihren drei Kindern, Williams Onkel Prinz Edward, dessen Frau Sofie und deren beiden Kindern an einem weihnachtlichen Waldspaziergang in der englischen Grafschaft Norfolk teilnahmen. Laut den britischen Corona-Regeln dürfen nur sechs Menschen aus zwei Haushalten zusammenkommen, die Royals waren aber zu neunt. Der Palast betont, das Zusammentreffen sei im Freien gewesen und die Abstandsregeln seien eingehalten worden.
Norwegens Königshaus hat seine Pläne für Weihnachten nicht bekannt gegeben, veröffentlichte aber ein Foto vor einem Christbaum, auf dem König Harald V. und Königin Sonja Abstand vom Thronfolgerpaar und dessen Kindern halten.
Prinz Carl Philip und seine Frau Sofia machten den Schweden das schönste Geschenk: Sie gaben bekannt, das sie im Frühjahr ihr drittes Kind erwarten. Aber auch zu viert sieht es bei ihnen vor dem Christbaum weihnachtlich-gemütlich aus, wie jüngst ein Instagram-Video zeigte. Carl Philips jüngere Schwester Madeleine (38) feiert mit ihrer Familie in Florida: Der weihnachtliche Heimatbesuch muss für Madeleine diesmal wegen der Corona-Beschränkungen ausfallen.
Die dänische Königsfamilie wird nicht wie auf dem Foto von 2019 komplett zur Weihnachtsfeier antreten. Königin Margrethe wird das Fest mit ihrem jüngeren Sohn Prinz Joachim, dessen Frau Marie und seinen vier Kindern verbringen.
Der niederländische König Willem-Alexander wird mit Máxima und den drei Töchtern zu Hause feiern. Die Familie war in den Herbstferien trotz Corona nach Griechenland gereist und hatte die Oranjes damit so erzürnt, dass sie den Urlaub abbrechen musste.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).