Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altMit AbstandIm Alter von 87 Jahren„Nackt aufgewacht“„Extrem glatt“„Fühle mich großartig“
Adabei
23.12.2020 06:00

Mit Abstand

Weihnachten 2020 auch bei Königsfamilien anders

  • Mit Abstand feiert Norwegens Königsfamilie.
    Mit Abstand feiert Norwegens Königsfamilie.
    (Bild: Håkon Mosvold Larsen / NTB)

Die meisten Königsfamilien verbringen die Weihnachtstage normalerweise sehr traditionell. Aber 2020 gilt auch dort: Alles ist anders. In mehreren Familien gab es bereits Corona-Fälle, manche müssen sich wegen ihres Alters streng zurückziehen, andere können gar nicht in die Heimat reisen. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Erstmals seit 1988 verbringen die Queen (94) und Prinz Philip (99) Weihnachten nicht auf dem Landsitz Sandringham, wo sich sonst die ganze Familie zum Feiern und Jagen trifft. Das betagte Paar bleibt auf Schloss Windsor. Für mediale Aufregung sorgten Prinz William und Herzogin Kate, die mit ihren drei Kindern, Williams Onkel Prinz Edward, dessen Frau Sofie und deren beiden Kindern an einem weihnachtlichen Waldspaziergang in der englischen Grafschaft Norfolk teilnahmen. Laut den britischen Corona-Regeln dürfen nur sechs Menschen aus zwei Haushalten zusammenkommen, die Royals waren aber zu neunt. Der Palast betont, das Zusammentreffen sei im Freien gewesen und die Abstandsregeln seien eingehalten worden.

  • Die Queen bleibt mit Prinz Philip auf Schloss Windsor.
    Die Queen bleibt mit Prinz Philip auf Schloss Windsor.
    (Bild: AFP)

Norwegens Königshaus hat seine Pläne für Weihnachten nicht bekannt gegeben, veröffentlichte aber ein Foto vor einem Christbaum, auf dem König Harald V. und Königin Sonja Abstand vom Thronfolgerpaar und dessen Kindern halten.

  • Schwedens Carl Philip und Sofia erwarten ihr drittes Kind.
    Schwedens Carl Philip und Sofia erwarten ihr drittes Kind.
    (Bild: Victor Ericsson/Kungl. Hovstater)

Prinz Carl Philip und seine Frau Sofia machten den Schweden das schönste Geschenk: Sie gaben bekannt, das sie im Frühjahr ihr drittes Kind erwarten. Aber auch zu viert sieht es bei ihnen vor dem Christbaum weihnachtlich-gemütlich aus, wie jüngst ein Instagram-Video zeigte. Carl Philips jüngere Schwester Madeleine (38) feiert mit ihrer Familie in Florida: Der weihnachtliche Heimatbesuch muss für Madeleine diesmal wegen der Corona-Beschränkungen ausfallen.

Die dänische Königsfamilie wird nicht wie auf dem Foto von 2019 komplett zur Weihnachtsfeier antreten. Königin Margrethe wird das Fest mit ihrem jüngeren Sohn Prinz Joachim, dessen Frau Marie und seinen vier Kindern verbringen.

  • In Dänemark feierte früher die ganze Familie, heuer verbringt Königin Margrethe das Fest mit ihrem jüngeren Sohn und dessen Familie.
    In Dänemark feierte früher die ganze Familie, heuer verbringt Königin Margrethe das Fest mit ihrem jüngeren Sohn und dessen Familie.
    (Bild: kongehuset.dk / Steen Brogaard)

Der niederländische König Willem-Alexander wird mit Máxima und den drei Töchtern zu Hause feiern. Die Familie war in den Herbstferien trotz Corona nach Griechenland gereist und hatte die Oranjes damit so erzürnt, dass sie den Urlaub abbrechen musste.

 krone.at
krone.at
Queen Elizabeth mit Herzogin Kate (Bild: AFP)
Mega-Homeoffice!
Queen überlässt William und Kate Sandringham House
Siegfried Fischbacher und Roy Horn (Bild: Photo Press Service)
„So war es vorgesehen“
Wieder vereint: Magier Siegfried ruht neben Roy
Mira Furlan (Bild: APA/Chris Weeks/Getty Images for Hollywood Film Festival/AFP)
„Ich habe keine Angst“
„Babylon 5“: Mira Furlan überraschend gestorben
Die Notlandung am Hudson-River aus dem Jahr 2009 (Bild: AP)
Legendäre Notwasserung
Sully, „Held vom Hudson“, feiert 70. Geburtstag
Fitfluencerin Vanessa Mariposa und ATV-Star Tara Tabitha (Bild: www.instagram.com/vanessa__mariposa)
Kritik an Dubai-Urlaub
Oliver Pocher stichelt gegen ATV-Star Tara Tabitha
Ähnliche Themen:
Prinz PhilipPrinz William
Weihnachten
KönigsfamilieCoronavirusFamilieRoyals
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
189.799 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
186.655 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
131.399 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1481 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1193 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print