Enormer Andrang
Wien: Alle Teststraßen vor Weihnachten ausgebucht
Am Dienstag wurde bekannt gegeben: Alle Teststraßen in Wien sind vor Weihnachten nun restlos ausgebucht. Wer vor dem Heiligen Abend noch einen Termin für einen Schnelltest - solche werden bei den Teststraßen im Austria Center und beim Happel-Stadion vergeben - reservieren möchte, geht leer aus. Die nächsten Slots gibt es erst am wieder am 25. Dezember, allerdings auch dort nur vereinzelt.
Mehr Termine sind erst wieder ab 26. Dezember verfügbar, wurde betont. Der Andrang auf die Teststraßen ist unterdessen unverändert hoch. Im Austria Center - dem Schwerpunktstandort für Schnelltests - warteten die Menschen am Dienstag schon vor der Öffnung um 7 Uhr, es kam zu langen Wartezeiten. Dort wurden im Foyer nun zwei zusätzliche Untersuchungsgassen eröffnet, wie das Büro von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) mitteilte.
Die Zahl der „Walk-in-Lanes“ erhöht sich damit von 14 auf 16. Die Zahl jener Spuren im Garagenbereich, die für Menschen gedacht sind, die mit dem Auto anreisen, bleibt unverändert. Es sind insgesamt vier, eine Ausweitung ist aus Platzgründen derzeit nicht machbar, hieß es.
Erst am Montag hatte die Stadt Wien bekannt gegeben, dass eine weitere Teststraße beim Happel-Stadion eingerichtet wurde. Dass die Schnelltests begehrt sind, hat sich am Wochenende beim Austria Center gezeigt. Bei den Testboxen im Garagenbereich kam es zu massiven Staus - was nicht nur am großen Andrang lag, sondern vor allem an dem Umstand, dass man inzwischen auch Anmeldungen für Familien bzw. Gruppen tätigen kann.
Wiens dritte Teststraße befindet sich auf der Donauinsel, wobei dort keine Schnelltests absolviert werden können. Das Angebot richtet sich unter anderem an Personen mit Symptomen, wobei diese jedenfalls mit dem Auto zur Station kommen müssen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).