Niederlande entsetzt
Misshandlungen! 25 Turn-Trainer unter Verdacht
Langsam können wir von einem europäischen Turn-Skandal sprechen, die Lawine scheint jetzt ins Rollen gekommen zu sein: Die Affäre um Machtmissbrauch im niederländischen Kunstturnen weitet sich aus. Zuvor sind Fälle auch in der Schweiz und in Deutschland bekanntgeworden. Das niederländische Institut für Sportrecht ermittelt laut einem Fernsehbericht nun gegen 25 Trainer wegen des Verdachts von psychischen und körperlichen Misshandlungen. „Das ist eine erschreckend hohe Zahl“, sagte der Vorsitzende des Gerichts, Dick van Steenbeek, dem niederländischen TV-Sender “NOS".
75 Personen hätten Klage eingereicht, sagte der Vorsitzende des Sportgerichts. Im Fokus stünden nun 25 Trainer. Gut die Hälfte von ihnen sei bereits verhört worden. Die Missstände waren bekannt geworden, nachdem ein Trainer im vergangenen Sommer in einem Interview zugegeben hatte, dass er vor allem junge Turnerinnen erniedrigt und eingeschüchtert hat.
Daraufhin meldeten sich zahlreiche vor allem ehemalige Sportlerinnen beim Verband sowie beim Sportgericht. Beim Gymnastikverband waren nach eigenen Angaben 143 Anschuldigungen über einen Zeitraum von 35 Jahren - sowohl im Breiten- als auch im Spitzensport - eingegangen.
Nationaltrainer suspendiert
Im Sommer hatte der Turnverband die Nationaltrainer der Damen suspendiert. Die Trainer nahmen ihre Arbeit inzwischen wieder auf. Der Verband hat eine unabhängige Untersuchung eingeleitet.
Sportwetten

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).