Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altWegen hartem LockdownVllach und KlagenfurtSitzer vergebenIn KlagenfurtVerbotsgesetz-Verstoß?
Bundesländer > Kärnten
22.12.2020 13:49

Wegen hartem Lockdown

Klagenfurt & Villach: Keine Tests mehr vor Jänner

  • (Bild: Clara Milena Steiner)

In Klagenfurt und Villach werden die geplanten Schnelltestungen zwischen 28. und 30. Dezember nicht stattfinden. Die Städte haben sie wegen des kommenden bundesweiten harten Corona‐Lockdowns abgesagt. Die nächsten Tests wird es erst zwischen 15. und 17. Jänner geben.

Artikel teilen
Kommentare
0

Am Montag haben sich auf der Klagenfurter Messe 991 Personen testen lassen. Bei zehn davon war das Testergebnis positiv. Wegen des enormen Andrangs wurde die Zahl der Teststationen bereits von drei auf sieben aufgestockt. Und es wird daran gearbeitet, noch weitere Stationen aufzubauen. In Villach standen 800 Personen für den Abstrich an.  

Auffällig war, dass sich viele junge Menschen testen ließen. Der Leiter der StadtKommunikation Klagenfurt, Valentin Unterkircher: „Viele gaben an, dass sie sich für einen Besuch bei Großeltern absichern wollten.“

Die selbe Erfahrung hat auch Wolfgang Kofler von der Villacher Pressestelle gemacht: „Es scheint, dass sie zum Test kamen, weil sie ältere Angehörige in Heimen besuchen wollen.“

Mehr zum Thema:
-Enormer Ansturm auf die kostenlosen Testungen
-Eine Stunde Wartezeit bei gratis Corona-Tests

-Klagenfurt bietet gratis Corona-Tests vor Feiertagen
-Rechtsinitiative warnt vor Impfpflicht-Konsequenzen
-Hermagor führt Maskenpflicht im Freien ein

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
Ein Corona-Test (Symbolfto). (Bild: APA/Georg Hochmuth)
Aktuelle Zahlen
Heute seit Wochen erstmals keine Corona-Todesfälle
(Bild: ÖA-Team, FF Radenthein)
In Radenthein
Einsätze hielten Feuerwehr Radenthein auf Trab
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Gemeinderatswahl 2021
Elf Wahl-Listen in Klagenfurt und acht in Villach
(Bild: Tragner Christian)
Team Kärnten
Grüne ziehen mit großen Vorhaben in die Wahlen
(Bild: AP)
Vermutlich Betrüger
Das Hilfswerk warnt vor falschen Spendensammlern
Ähnliche Themen:
KlagenfurtVillach
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
202.132 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
185.612 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
129.380 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1464 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1186 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print