Caritas-Notruf 142:
Corona-Pandemie lastet vielen schwer auf der Seele
Die Corona-Pandemie lastet den Menschen schwer auf der Seele und verschärft das Problem der Einsamkeit. Das wird sich an den kommenden Feiertagen noch verschlimmern. Die TelefonSeelsorge der Caritas Kärnten verzeichnete bereits eine starke Zunahme an Beratungsgesprächen. Per Telefon, E-Mail und Chat werden Hilfesuchende kostenfrei betreut.
Die TelefonSeelsorge (TS) Kärnten hat seit 43 Jahren für Menschen in Not- und Krisensituationen ein offenes Ohr. Mittlerweile sind bereits 80 Freiwillig unter der kostenfreien Nummer 142 rund um die Uhr erreichbar. Heuer sind natürlich die Pandemie, die Lockdowns und ihre Auswirkungen auf Berufs- und Privatleben das beherrschende Thema.
„Menschen haben nicht nur Angst vor Erkrankung; viele sind auch verzweifelt, weil sie ihre Arbeit verloren haben oder gekündigt werden. Im Vergleich zum Vorjahr haben die Anrufe im November und Dezember um 40 Prozent zugenommen; für Weihnachtsfeiertage und Jahreswechsel rechnet Silvana Fischer mit einem weiteren Anstieg.
Auch Jüngere leiden unter Einsamkeit
Fischer: „Die Einsamkeit, die gerade rund um Weihnachten für viele Menschen ein massives Problem darstellt, wird durch Covid-19 noch verschärft. Sie betrifft nicht nur ältere Menschen, auch immer mehr jüngere leiden wegen der Beschränkungen darunter.“
Die TelefonSeelsorger und -seelsorgerinnen hören bei solchen Problemen nicht nur zu; sie suchen auch nach Lösungen mit und für die Betroffenen. Sie beraten und geben Informationen über Hilfsangebote weiter. Auch die Chatberatung steht unter unterwww.onlineberatung-telefonseelsorge.at zwischen 17 und 21 Uhr zur Verfügung.
Hier ein paar Tipps zur Selbstfürsorge
- Akzeptieren Sie ihre eigenen Bedürfnisse
- Etablieren Sie eine Routine: aufstehen, Turnen, frühstücken, putzen, Spaziergang. . .
- Machen Sie Bewegung und halten Sie ihren Alkoholkonsum gering
- Schlafen Sie ausreichend
- Befassen Sie sich mit Dingen, über sie sie Kontrolle haben
- Grübeln Sie nicht länger als zehn Minuten
- Gehen Sie mit sich selbst liebevoll um. Schreiben Sie abends nieder, was ihnen gut gelungen ist und worüber Sie sich gefreut haben
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).