Doping-Sperre aufrecht
Judo-Olympiasiegerin Silva scheitert vor CAS
Die brasilianische Judo-Olympiasiegerin Rafaela Silva ist mit ihrer Berufung vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) gescheitert und bleibt wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt. Wie der CAS am Montag mitteilte, konnte die 28-Jährige nicht nachweisen, dass sie nicht vorsätzlich gedopt habe.
Silva war am 9. Juli 2019 bei den Panamerikanischen Spielen in Lima positiv auf das verbotene Asthmamittel Fenoterol getestet worden.
Silva, die aus Rios Armenviertel Cidade de Deus kommt und mit Rassismus sowie Depressionen zu kämpfen hatte, war eine Heldin in Brasilien. Bei den Olympischen Sommerspielen von Rio de Janeiro 2016 gewann sie die erste Goldmedaille für ihr Heimatland. Zuvor war sie auch die erste brasilianische Judo-Weltmeisterin. Für die Spiele in Tokio 2020 galt sie als eine der Favoritinnen. Durch die Verlegung der Sommerspiele ins kommende Jahr könnte sie nun wieder startberechtigt sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).