Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altPolizist bedroht:2:2 in St. PöltenSolidarität war großNur auf Geld ausImpfstart im Februar?
Bundesländer > Niederösterreich
22.12.2020 16:45

Polizist bedroht:

„Ich zerreiß dich in der Luft“

  • (Bild: Markus Tschepp)
Völlig ausgeartet ist ein Polizei-Einsatz nach einer anonymen Anzeige in Gföhl im Bezirk Krems. Zwei Männer (34, 38), die mit Welpen und Drogen handeln sollen, beschimpften und bedrohten die Beamten, wollten sie sogar attackieren. Das Duo wurde vorübergehend festgenommen, umfangreiche Ermittlungen laufen nun.
Artikel teilen
Kommentare
0

Nach dem anonymen Hinweis über angebliche illegale Geschäfte in einem Einfamilienhaus in Gföhl fuhr am Wochenende sofort eine Streife an der genannten Adresse vor. Dort empfing nicht nur der Geruch von Cannabis, sondern auch ein äußerst aggressiver Hausbesitzer (38) die Polizisten. Nachdem die Beamten zur Begrüßung wüst beschimpft wurden, forderten sie zur Sicherheit Verstärkung an. Doch auch die Präsenz von vier Streifen trug nicht zur Deeskalation bei, im Gegenteil: Der 38-Jährige und sein Bekannter (34) brüllten die Polizisten weiter an, Sätze wie „Ich zerreiß dich in der Luft“ sprudelten nur so heraus aus den beiden stark Betrunkenen. Richtig turbulent wurde es aber erst, als der Jüngere der beiden plötzlich fliehen wollte: Den Polizisten gelang es rasch, den Fluchtversuch zu unterbinden, den Mann am Boden zu fixieren und ihm Handschellen anzulegen. Daraufhin wollte der 38-Jährige auf die Beamten losgehen, um seinem Freund zu helfen. Aber auch er konnte festgenommen werden.

Zitat Icon

Derzeit laufen noch die Ermittlungen, ob die beiden Männer illegalen Handel mit Drogen und Welpen betrieben haben.

Ein Polizist zur "Krone"

Im Haus wurden anschließend diverse Suchtmittel und Drogen-Utensilien gefunden. Auch eine Labradorhündin und vier rund sieben Wochen alte Welpen wurden entdeckt. Die Vierbeiner befinden sich nun vorübergehend im Tierheim. Ob die Verdächtigen auch mit den Drogen und den Welpen gehandelt haben, wird derzeit noch untersucht. Die Männer wurden nach der Einvernahme auf freiem Fuß angezeigt.

Thomas Werth, Kronen Zeitung

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Gurgeln: Ehepaar Rosenberger-Gruber, Dienstbier mit Tester (Bild: Crepaz Franz)
WKO-Aktion für Wirte
Gastronomen nutzen jetzt die Gurgeltests
Eine Verkehrskamera wird gefordert. (Symbolfoto) (Bild: Lisa Stockhammer)
Zwei Jahre Sanierung
Pendler wünschen sich Stau-Kamera
Zwei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. (Bild: PRESSETEAM D. FF WR. NEUSTADT")
Über Zaun katapultiert
Pkw landet nach Überschlag in Garten: 2 Verletzte
Zehn Proben aus NÖ werden auf das Britenvirus gecheckt. (Bild: Tschepp Markus)
Mutation angekommen:
10 Tests aus NÖ werden auf Britenvirus untersucht
Symbolfoto. (Bild: LMZ/Otto Wieser)
VP ortet Unart
Verbotszone verkürzt: Wirbel um Wahlwerbung
Ähnliche Themen:
Gföhl
Polizei
Cannabis
DrogenWochenende
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
200.850 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
2
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
184.154 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
128.708 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1469 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1431 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1187 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print