Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altHelfen Sie, zu helfen!In Fotofalle getapptLoyales FellknäuelEntsetzen über VideosTiere zurückgelassen
Freizeit > Tierecke News > Tierecke
23.12.2020 17:15

Helfen Sie, zu helfen!

Tiere sagen Danke: Ein Hundeblick mitten ins Herz

Video: Tierpension Schandl/Familie Fried

„Bonnie“ kämpfte sich zurück ins Leben und fand ihren Weg zu Hanna und Marcus. Sie ist nicht der einzige Vierbeiner, der DANKE sagen würde, wenn er könnte. 

Artikel teilen
Kommentare
0

Sie lag regungslos im Schnee – zum Sterben zurückgelassen. Als Eleonore Schandl das weiße Fellknäuel vor ihrer Hundepension fand, war es dem Tod nahe. Eleonore trug die Hündin ins Haus, informierte den Tierarzt und unsere Tierecke. Ab diesem Zeitpunkt hat eine vorbildliche Rettungskette dafür gesorgt, dass „Bonnie“ heute lebt. Nach zahlreichen Behandlungen in der Tierklinik Parndorf und anschließender Physiotherapie bei Tierärztin Susanna Gisel fand die Hündin von dort direkt zu ihrer Familie in Wien-Hietzing. Hanna Fried ist in der Tierarztpraxis Gisel als Energetikerin tätig. „Der erste Blick von ihr traf mich mitten ins Herz“, sagt die große Tierfreundin. Seither sind „Bonnie“ sowie „Cookie“ (auch aus TP Schandl) glücklicher Teil des Fried-Clans.

Tiere sagen DANKE!
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Umso wichtiger ist es, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.

  • Alles wird wieder gut: Christina hat ihre Ersparnisse aufgebraucht und auch Hilfe von unserer Tierecke erhalten - damit Staff-Hündin „Kimba“ gesund weiterleben kann.
    Alles wird wieder gut: Christina hat ihre Ersparnisse aufgebraucht und auch Hilfe von unserer Tierecke erhalten - damit Staff-Hündin „Kimba“ gesund weiterleben kann.
    (Bild: zVg)
  • Tierisch engagiert: Seit Jahren unterstützt die Heimtierbedarfskette Fressnapf besondere Tierschutz-Projekte: „Gerne helfen wir dort, wo vorbildliche Arbeit zum Wohl der Tiere geleistet wird!“ Fressnapf-Österreich-Geschäftsführer Hermann Aigner überreichte Tierecke-Chefin Maggie Entenfellner eine großzügige Spende, die wie immer gänzlich Tieren in Not zugute kommt.
    Tierisch engagiert: Seit Jahren unterstützt die Heimtierbedarfskette Fressnapf besondere Tierschutz-Projekte: „Gerne helfen wir dort, wo vorbildliche Arbeit zum Wohl der Tiere geleistet wird!“ Fressnapf-Österreich-Geschäftsführer Hermann Aigner überreichte Tierecke-Chefin Maggie Entenfellner eine großzügige Spende, die wie immer gänzlich Tieren in Not zugute kommt.
    (Bild: Groh)
  • Auf einer Müllhalde zum Sterben zurückgelassen: Heute liegt „Emil“ in den Armen seines Frauerls Barbara in der Steiermark. Er hatte einen Schutzengel und erlebt nun den Himmel auf Erden..
    Auf einer Müllhalde zum Sterben zurückgelassen: Heute liegt „Emil“ in den Armen seines Frauerls Barbara in der Steiermark. Er hatte einen Schutzengel und erlebt nun den Himmel auf Erden..
    (Bild: z.V.g.)
  • Spürbare Liebe: Im „Krone“-Katzenhaus leben über 70 Samtpfoten. Täglich werden sie von zwei großartigen Tierpflegerinnen umsorgt - Martina ist eine von ihnen. Ihre Herzenswärme ist für unsere Miezen unentbehrlich.
    Spürbare Liebe: Im „Krone“-Katzenhaus leben über 70 Samtpfoten. Täglich werden sie von zwei großartigen Tierpflegerinnen umsorgt - Martina ist eine von ihnen. Ihre Herzenswärme ist für unsere Miezen unentbehrlich.
    (Bild: Reinhard Holl)
  • Pfote drauf: Schützlinge des TierQuarTiers Wien durften sich über Adventkalender von der österreichischen Bio-Futterherstellerfirma DOG´S LOVE freuen. Gründerin und Hundeernährungsexpertin Katharina Miklauz (re.) brachte die Packerln persönlich vorbei.
    Pfote drauf: Schützlinge des TierQuarTiers Wien durften sich über Adventkalender von der österreichischen Bio-Futterherstellerfirma DOG´S LOVE freuen. Gründerin und Hundeernährungsexpertin Katharina Miklauz (re.) brachte die Packerln persönlich vorbei.
    (Bild: DogsLove)
  • Aus dem Tierheim ins Glück: Collierüde „Happy“ (Bild) lebt mit Spielgefährte „Yuki“ im trauten Heim von Familie Zerlauth in Tirol. Beide Hunde sind aus dem TSV Dornbirn.
    Aus dem Tierheim ins Glück: Collierüde „Happy“ (Bild) lebt mit Spielgefährte „Yuki“ im trauten Heim von Familie Zerlauth in Tirol. Beide Hunde sind aus dem TSV Dornbirn.
    (Bild: zVg.)
  • Wenn sich der Kreis schließt: Die elfjährige Katze „Skadi“ hat ihren geliebten Besitzer verloren. Michaela entdeckte die Samtpfote ihres Ex-Chefs in der Tierecke und holte sie sofort zu sich: „Sie ist ein Schatz und ein Teil unserer Familie.“
    Wenn sich der Kreis schließt: Die elfjährige Katze „Skadi“ hat ihren geliebten Besitzer verloren. Michaela entdeckte die Samtpfote ihres Ex-Chefs in der Tierecke und holte sie sofort zu sich: „Sie ist ein Schatz und ein Teil unserer Familie.“
    (Bild: zVg.)
  •  Trio mit großen Herzen für Streuner: Sandra, Daniela und Melanie (v. li. n. re.) haben den Verein Pfotenglück in Ansfelden (OÖ) gegründet, um den vielen Streunerkatzen, die es auch in Österreich gibt, zu helfen. Mit Lebendfallen und Wildtierkameras ergreifen sie die Samtpfoten und suchen nach der Kastration einen geeigneten Unterschlupf, wo die Tiere ein schönes Leben führen dürfen.
    Trio mit großen Herzen für Streuner: Sandra, Daniela und Melanie (v. li. n. re.) haben den Verein Pfotenglück in Ansfelden (OÖ) gegründet, um den vielen Streunerkatzen, die es auch in Österreich gibt, zu helfen. Mit Lebendfallen und Wildtierkameras ergreifen sie die Samtpfoten und suchen nach der Kastration einen geeigneten Unterschlupf, wo die Tiere ein schönes Leben führen dürfen.
    (Bild: Harald Dostal)
  • Igelhilfe Österreich Gabriele Reisinger St Lorenz / Mondsee
    Igelhilfe Österreich Gabriele Reisinger St Lorenz / Mondsee
    (Bild: Marion Hörmandinger)

Bitte helfen Sie uns, zu helfen!
Verein „Freunde der Tierecke“ für Aktionen in ganz Österreich
BIC: BAWAATWW 
IBAN: AT93 6000 0000 9211 1811

Maggie Entenfellner, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
(Bild: BMF/Zoll)
Zoll entdeckt Tiere
74 Chamäleons in Socken ins Land geschmuggelt
(Bild: Pfotenhilfe Lochen)
Zweijährige Hündin
Molly verletzt und ohne Futter in Stall gesperrt
Symbolbild (Bild: ©vitamaq - stock.adobe.com)
Tirolerin abgezockt
Internetbetrug: Bezahlte Katze wurde nie geliefert
„Bill“ humpelt - aber ihm tut nichts weh. (Bild: facebook.com/Russell Jones)
Diagnose kostet 340 €
Dieser Hund hinkt - aus Mitleid für sein Herrchen
(Bild: Uta Rojsek-Wiedergut)
Alles frei für Schwäne
Spaziergänger, die überraschte Blicke ernteten
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
170.578 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
115.892 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
107.572 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print