Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNur „Riese“ schnellerStream aus SalzburgBeierl nur 15. Noch in diesem WinterNach Trainingssturz:
Sport > Wintersport
21.12.2020 13:47

Nur „Riese“ schneller

Feller und Schwarz rasen in Alta Badia aufs Podest

  • (Bild: GEPA )

Die österreichischen alpinen Slalom-Herren haben am Montag im Ski-Weltcup von Alta Badia mit zwei Podesträngen zugeschlagen. Der Tiroler Manuel Feller wies nur 0,08 Sek. Rückstand auf Sieger Ramon Zenhäusern auf, nur 0,12 Sek. hinter dem Schweizer platzierte sich der Kärntner Marco Schwarz. Der Südtiroler Alex Vinatzer fiel von Halbzeitrang eins auf Rang vier zurück (+0,19). Der Tiroler Michael Matt wurde von Rang drei aus 15. (+0,96), unmittelbar hinter Adrian Pertl (+0,90).

Artikel teilen
Kommentare
0

„Das ist fast nicht zum Glauben, eine Genugtuung tät ich sagen“, sagte Feller im ORF-Interview unter Freudentränen. Der 28-Jährige war nach einem Bandscheibenvorfall immer wieder von Rückenproblemen gestoppt worden, deswegen verlief auch die Saisonvorbereitung nicht optimal. „Vor allem die letzte Saison war unglaublich anstrengend und schmerzhaft.“ Es ist sein viertes Weltcup-Podest.

Manuel Feller (Bild: GEPA )
Marco Schwarz (Bild: GEPA )
Alex Vinatzer (Bild: GEPA )
+4
Fotos
Daniel Yule (Bild: GEPA )
Henrik Kristoffersen (Bild: GEPA )
Alexis Pinturault (Bild: GEPA )

„Brutal cool“
Kaum weniger glücklich war Schwarz: „Brutal cool! Ich habe gewusst, im Slalom bin ich gut drauf. Im ersten Rennen aufs Podium zu fahren ist schon ein ganz gutes Weihnachtsgeschenk. Ich freue mich mega. Mit Manu (Feller, Anm.) zusammen oben zu stehen im ersten Slalom, das gibt dem Team sicher Aufschwung.“ Der 25-Jährige blickt auch positiv auf den Dienstag-Slalom: „Madonna habe ich sehr gut im Kopf.“

  • Marco Schwarz
    Marco Schwarz
    (Bild: GEPA )

Zenhäusern feierte von Halbzeitrang acht aus seinen zweiten Sieg in einem klassischen Slalom nach Kranjska Gora im März 2019. „Nach dem ersten Lauf war alles so eng zusammen, das war Nervenkitzel pur. Da gab es nur eine Strategie, Vollgas. Ich habe jetzt fast elf Monate nur trainiert. Umso schöner, dass es heute geklappt hat.“ Punkte für den ÖSV holten auch Fabio Gstrein (+1,20) und Christian Hirschbühl (+1,33) als 21. und 22. Marc Digruber (42.) und Johannes Strolz (46.) hatten Lauf zwei verpasst.

Piste baute ab
Die Piste baute wie im ersten Durchgang mit Fortdauer ab, so gewann der Achte vor dem 13. und dem Zehnten des ersten Heats. Neben Vinatzer und vor allem Matt fiel auch der Schweizer Halbzeit-Zweite Daniel Yule deutlich zurück, und zwar auf Rang sieben. Für den Franzosen Alexis Pinturault, den Riesentorlauf-Sieger des Vortages, ging es von sechs auf elf zurück. Der Norweger Henrik Kristoffersen wurde Sechster. Dennoch, die Top 16 der Endabrechnung lagen innerhalb einer Sekunde.

  • Michael Matt
    Michael Matt
    (Bild: AFP )

Kein Fluss bei Matt
Matt wollte nach guten Trainingseindrücken ganz nach vorne, der Schuss ging aber nach hinten los: „Ich wollte voll angreifen, weil ich wusste, es ist alles möglich.“ Ein Fehler brach dann aber seinen Rhythmus. „Dann habe ich nicht mehr so den Fluss drinnen gehabt.“ Er freute sich aber für seine Teamkollegen auf dem Podest. „Speziell für Manu freut es mich riesig.“ In Madonna di Campiglio will der 27-Jährige erneut angreifen: „Die Form passt, ich bin gut drauf. Lass mich nicht rausbringen.“

  • Michael Matt
    Michael Matt
    (Bild: GEPA )

Für das österreichische Ski-Team war es im spätesten Slalom-Auftakt der Herren im Weltcup seit 1979071 (6. Jänner/Berchtesgaden) ein kräftiges Lebenszeichen, nachdem es eine gute Woche davor in Val d‘Isere durch Christian Walder im Super-G und Otmar Striedinger in der Abfahrt die Plätze drei und zwei gegeben hatte. Auf einen Sieg in diesem WM-Winter warten ÖSV-Herren und -Damen auch nach 19 Rennen aber noch.

Hier der Endstand:

Der Negativrekord ist freilich noch lange nicht erreicht. Denn 1986/87 dauerte es bis zum 57. Bewerb, ehe Sigrid Wolf erst am 13. März in der Abfahrt von Vail zugeschlagen hatte. Geschlechterspezifisch hatten die ÖSV-Herren 1991/92 bis zum 30. Bewerb für einen obersten Podestplatz gebaucht, auch hier erst im März (Super-G Panorama, 8. März). Besagte Saison mit dem Wolf-Sieg ist auch der Negativ-Rekord bei den Damen, es war deren 27. Saisonbewerb.

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA )
Führte klar
Scheib: Hätte Comeback des Jahres werden können
(Bild: Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.)
Starke Siebenhofer
Bassino gewinnt auf Eis-Piste von Kranjska Gora
Johannes Lamparter (Bild: GEPA pictures)
Fritz/Klapfer Achte
Kombination: Lamparter/Greiderer Teamsprint-Zweite
FIS-Renndirektor Markus Waldner (Bild: APA/EXPA/JOHANN GRODER)
„Zahlen positiv“
Kitzbühel-Rennen: „Sicher ist nichts, aber ...“
(Bild: Screenshot orf.at)
Triumph in Flachau
„Märchenprinz“ Feller: „Schreibt, was ihr wollt!“
Ähnliche Themen:
Manuel FellerMarco SchwarzAlex VinatzerMichael MattAdrian PertlRamon Zenhäusern
Alta Badia
Podest
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
163.851 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
150.684 mal gelesen
(Bild: Markus Tschepp)
3
Wien
Lockdown-Dauer: Weiß Promi-Wirt Ho schon mehr?
148.196 mal gelesen
Der Beweis: Auf der Online-Reservierungsseite von Hos Lokal Dots im Brunnerhof lassen sich bis 13. April keine Reservierungen tätigen. (Bild: Kronen Zeitung/Reinhard Holl; Screenshot/DOTS, Krone KREATIV)
1
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1821 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
2
Politik
„Für jeden, der geimpft ist, ist Pandemie vorbei“
1144 mal kommentiert
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Politik
„Entscheiden über Lockdown-Öffnung am Wochenende“
1105 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) (Bild: AP)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
Wolfsberger AC – Sturm Graz Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Inter Mailand – Juventus Turin Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Bayern – SC Freiburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
FC Liverpool – Manchester United Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Neukundenangebot
Exklusiv: 10€ ohne Einzahlung
bet-at-home Bonus
bet-at-home logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print