Umschulung
Es ist die Zeit für neue Wege
Die Salzburgerin Lidija Karlic war früher in der Gastronomie beschäftigt – und mochte ihren Beruf. Mit dem ersten Lockdown verlor sie aber ihren Job und musste umdenken. „Es gab einfach fast keine Jobs mehr“, sagt die 41-Jährige. Gemeinsam mit dem AMS entscheidet sie sich dafür, beruflich einen komplett neuen Weg einzuschlagen. „Ich habe mich schon immer für das Sozialwesen interessiert, deshalb habe ich eine Ausbildung in dem Bereich angefangen“, sagt sie.
„Der Arbeitsmarkt ist nicht der, der er einmal war“, sagt auch Jaqueline Beyer vom Arbeitsmarktservice Salzburg. Mit jedem Lockdown schnellen die Arbeitslosenzahlen in die Höhe – zuletzt stiegen sie um 40 Prozent.
Die gangbarste Lösung ist Personal umzuschulen. Dabei ist der Bedarf eindeutig: Fachkräfte werden gebraucht – besonders im Gesundheitsbereich.
Zwei Tage Schule, drei Tage Praktikum
Die Ausbildung von Lidija Karlic läuft über die Arbeitsstiftung für Pflege, Gesundheit und Soziales. Zwei Tage die Woche besucht Karlic die Schule der Diakonie, drei Tage ist sie im Praktikum – zurzeit in der Altenpension der Caritas. „Natürlich ist die Ausbildung manchmal anstrengend, aber ich mache die Arbeit gern“, sagt Karlic.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).