Spekulationsobjekt
Wertvoll wie nie: Bitcoin übersprang 24.000 Dollar
Die Digitalwährung Bitcoin hat am späten Samstagnachmittag erstmals mehr als 24.000 US-Dollar gekostet. Auf der Handelsplattform Bitstamp war der Kurs bis auf 24.217 Dollar (19.577 Euro) geklettert, bevor er wieder unter die Marke von 24.000 Dollar rutschte.
Zuletzt notierte die älteste und bekannteste Kryptowährung bei rund 23.500 Dollar und damit etwas über dem Niveau vom Freitagabend. Damit setzte der Bitcoin die Rally der vergangenen Tage und Wochen fort.

Anleger nutzen Bitcoin als Inflationsschutz angesichts der Aussicht auf anhaltende staatliche Konjunkturhilfen.
Simon Peters, eToro
Analyst Simon Peters vom Online-Broker eToro über die Digitalwährung: „Sie wird bei institutionellen Investoren immer beliebter. Anleger nutzen Bitcoin als Inflationsschutz angesichts der Aussicht auf anhaltende staatliche Konjunkturhilfen.“ In den USA steuern Demokraten und Republikaner im Kongress auf einen Kompromiss im Streit um ein Hilfspaket zu.
Daneben hätten die Pläne des Zahlungsdienstleisters PayPal, Cyber-Devisen als Zahlungsmittel zu akzeptieren, die aktuelle Rally befeuert, sagte Analyst Emden. Hinzu kämen die Gedankenspiele der Notenbanken, eigene digitale Währungen aufzulegen. „Das ‘Fear of missing out‘-Phänomen beherrscht das Kursgeschehen. Ein nicht unbedeutender Teil der Anleger hat schlichtweg Angst, etwas zu verpassen.“
Angebot und Nachfrage
Bitcoin entstand vor etwas mehr als zehn Jahren als Reaktion auf die Finanzkrise. Anders als bei klassischen Devisen kontrollieren hier weder Staaten noch Notenbanken den Wechselkurs. Er wird allein über Angebot und Nachfrage ermittelt. Außerdem begrenzt die Software die Zahl der ausgegebenen digitalen Münzen, um Inflation zu verhindern.
Dem Branchendienst CoinMarketCap.com zufolge beläuft sich der Börsenwert sämtlicher Bitcoin derzeit auf rund 377 Milliarden Dollar. Das entspricht etwa zwei Drittel der Marktkapitalisierung sämtlicher Kryptowährungen.
Die zweitbekannteste und -wichtigste Internet-Währung ist Ethereum. Sie legte im Windschatten der Bitcoin-Rally in den vergangenen Wochen zwar ebenfalls zu, ist mit 640 Dollar aber noch weit von ihrem Rekordhoch bei 1384,78 Dollar von Anfang 2018 entfernt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).