Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSpekulationsobjektAusfälle am WochenendeÜberwachung daheimWird es jetzt ernst?„Cyberpunk 2077“ läuft
Digital
20.12.2020 15:20

Spekulationsobjekt

Wertvoll wie nie: Bitcoin übersprang 24.000 Dollar

  • (Bild: stock.adobe.com)

Die Digitalwährung Bitcoin hat am späten Samstagnachmittag erstmals mehr als 24.000 US-Dollar gekostet. Auf der Handelsplattform Bitstamp war der Kurs bis auf 24.217 Dollar (19.577 Euro) geklettert, bevor er wieder unter die Marke von 24.000 Dollar rutschte.

Artikel teilen
Kommentare
0

Zuletzt notierte die älteste und bekannteste Kryptowährung bei rund 23.500 Dollar und damit etwas über dem Niveau vom Freitagabend. Damit setzte der Bitcoin die Rally der vergangenen Tage und Wochen fort.

Zitat Icon

Anleger nutzen Bitcoin als Inflationsschutz angesichts der Aussicht auf anhaltende staatliche Konjunkturhilfen.

Simon Peters, eToro

Analyst Simon Peters vom Online-Broker eToro über die Digitalwährung: „Sie wird bei institutionellen Investoren immer beliebter. Anleger nutzen Bitcoin als Inflationsschutz angesichts der Aussicht auf anhaltende staatliche Konjunkturhilfen.“ In den USA steuern Demokraten und Republikaner im Kongress auf einen Kompromiss im Streit um ein Hilfspaket zu.

  • (Bild: AP)

Daneben hätten die Pläne des Zahlungsdienstleisters PayPal, Cyber-Devisen als Zahlungsmittel zu akzeptieren, die aktuelle Rally befeuert, sagte Analyst Emden. Hinzu kämen die Gedankenspiele der Notenbanken, eigene digitale Währungen aufzulegen. „Das ‘Fear of missing out‘-Phänomen beherrscht das Kursgeschehen. Ein nicht unbedeutender Teil der Anleger hat schlichtweg Angst, etwas zu verpassen.“

Angebot und Nachfrage
Bitcoin entstand vor etwas mehr als zehn Jahren als Reaktion auf die Finanzkrise. Anders als bei klassischen Devisen kontrollieren hier weder Staaten noch Notenbanken den Wechselkurs. Er wird allein über Angebot und Nachfrage ermittelt. Außerdem begrenzt die Software die Zahl der ausgegebenen digitalen Münzen, um Inflation zu verhindern.

Dem Branchendienst CoinMarketCap.com zufolge beläuft sich der Börsenwert sämtlicher Bitcoin derzeit auf rund 377 Milliarden Dollar. Das entspricht etwa zwei Drittel der Marktkapitalisierung sämtlicher Kryptowährungen.

  • Im Windschatten des Bitcoin legt auch der Ethereum-Kurs zu.
    Im Windschatten des Bitcoin legt auch der Ethereum-Kurs zu.
    (Bild: flickr.com/btckeychain)

Die zweitbekannteste und -wichtigste Internet-Währung ist Ethereum. Sie legte im Windschatten der Bitcoin-Rally in den vergangenen Wochen zwar ebenfalls zu, ist mit 640 Dollar aber noch weit von ihrem Rekordhoch bei 1384,78 Dollar von Anfang 2018 entfernt.

 krone.at
krone.at
Symbolbild (Bild: The Pokemon Company)
Brite verurteilt
Ausgangssperre für Jagd nach „Pokémon“ verletzt
(Bild: stock.adobe.com, krone.at-Grafik)
Vor- und Nachteile
Die wichtigsten WhatsApp-Rivalen im Überblick
(Bild: Mathe Trainer/Chocolate Management & Verlag GmbH, krone.at-Grafik)
Jetzt kostenlos testen
„Mathe-Trainer“ bietet Lockdown-Lernhilfe
(Bild: Huawei, stock.adobe.com, Krone KREATIV)
Ohne Google-Dienste
Huawei Mate 40 Pro um 1200 € startet in Österreich
(Bild: monsterjamgame.com)
Monster-Truck-Racing
„Monster Jam Steel Titans 2“ angekündigt
Ähnliche Themen:
USA
Bitcoin
KryptowährungHilfspaketInflation
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
343.466 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
216.333 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
202.821 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
3026 mal kommentiert
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1879 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1713 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)

Produkt Vergleiche

Amazon-Kindle Vergleich
Zum Vergleich
amazon kindle
Apple-iPad Vergleich
Zum Vergleich
apple ipad
Apple-iPhone Vergleich
Zum Vergleich
apple iphoine
Apple Macbook Vergleich
Zum Vergleich
apple macbook
Bluetooth Lautsprecher Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
DSL Speedtest
Zum Vergleich
autokredit
Fernseher Vergleich
Zum Vergleich
fernseher
Fritz Repeater Vergleich
Zum Vergleich
fritz repeater
Gaming Laptop Vergleich
Zum Vergleich
gaming laptop
Grafikkarten Vergleich
Zum Vergleich
bluetooth lautsprecher
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print