Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altNordische KombinationAuch im Jahr 2021Kolumne: Kitz überallNici, Braathen, KildeKilde schwer verletzt
Sport > Wintersport
20.12.2020 16:46

Nordische Kombination

Geiger holt Ramsau-Doppel ++ ÖSV-Duo zeigt auf

  • (Bild: GEPA pictures)

Ramsau-Spezialist Vinzenz Geiger verlässt den Weltcup-Schauplatz Ramsau 2020 als Doppel-Sieger. Der Deutsche hatte wie schon am Vortag im Zweikampf mit Weltcup-Leader Jarl Magnus Riiber den längeren Atem. Er siegte in 23:28,8 Minuten 0,2 Sekunden vor dem Norweger und fünf Sekunden vor seinem Landsmann Fabian Rießle. Für die wieder stärksten Österreicher Lukas Greiderer und den zwischenzeitlich in der Loipe führenden Johannes Lamparter blieben diesmal die Ränge vier und fünf.

Artikel teilen
Kommentare
0

Greiderer, am Samstag Dritter, verpasste um fünf Sekunden das neuerliche Podest und den Sieg um zehn Sekunden. Auch Youngster Johannes Lamparter zeigte mit Rang fünf, nur eine Sekunde hinter Greiderer, neuerlich auf. Drittbester ÖSV-Mann wurde Martin Fritz als 13. Für Geiger war es sein insgesamt fünfter Weltcupsieg.

  • (Bild: Sepp Pail)

Geiger, der den ersten Doppelsieg in der Ramsau seit Mario Stecher 2010 feierte, war happy: „Es war wieder ein genialer Tag. Der Sprung war noch einen Tick besser als gestern, die Ausgangssituation war für mich perfekt.“

Greiderer fast am Podest
Für Greiderer hätte es fast erneut zum Podest gereicht und dem trauerte er dann auch ein wenig nach. „Es war sicher ein gutes Wochenende, obwohl ich mir sicher heute ein bisserl mehr ausgerechnet habe. Es war zum Schluss ein bisserl zäher, Riiber war so stark, keine Chance. Ich habe alles gegeben, jetzt ist es halt der ‘Bürgermeister‘ (4.) geworden“, erklärte Greiderer, der aber besonders mit seinen Ramsau-Leistungen auf der Schanze sehr zufrieden war.

Gar keinen Grund zum Trübsal blasen hatte auch Lamparter. Er ist im ÖSV-Team weiter die Konstanz in Person. Nach den Rängen zwei, sechs, vier, vier und nun fünf liegt die große rot-weiß-rote Nachwuchshoffnung im Gesamt-Weltcup mit 265 Punkten immer noch auf Platz zwei hinter Riiber, 95 Punkte hinter dem norwegischen Titelverteidiger. Geiger ist Gesamt-Dritter, nur 14 Zähler hinter Lamparter. Greiderer hat sich im Gesamt-Weltcup auf Platz acht gearbeitet.

  • (Bild: Sepp Pail)

„Ich bin trotzdem megahappy in meiner Ausgangssituation, ich bin jetzt nicht der Obersprinter. Ich muss probieren, dass ich das Tempo sehr hochhalte. Ich werde auf jeden Fall dran arbeiten, dass ich da auch noch die Luft nach oben mache und dann irgendwann einmal auch die schlage“, versprach Lamparter.

„Speziell mit Greiderer und Lamparter sehr zufrieden“
Cheftrainer Christoph Eugen war „speziell mit Greiderer und Lamparter sehr zufrieden“. „Sie sind auf der Schanze voll da und auch auf der Loipe sehr aktiv. Wirklich gut, heute speziell Martin Fritz und Lukas Klapfer haben einen Schritt nach vorne gemacht. Das stimmt mich positiv für die Jänner-Weltcups“, sagte der ÖSV-Funktionär. Nach dem Schock mit dem Kreuzbandriss samt Saison-Ausfall von Lokalmatador Franz-Josef Rehrl hat das ÖSV-Team auch mentale Stärke bewiesen.

krone Sport
krone Sport
FIS-Renndirektor Markus Waldner (Bild: GEPA)
Testergebnis positiv
FIS-Renndirektor Markus Waldner hat Corona
Manuel Feller: Vor Kurzem noch gefeierter Märchenprinz, bald darauf schon (womöglich auch gefeierter) Familienvater (Bild: Andreas Tröster, Instagram.com/manuel.feller.official)
Vorzeige-Familienpapa
Feller: Der Märchenprinz zurück im Windel-Alltag
Marco Schwarz (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
„Hart erarbeitet“
Marco Schwarz: Podest-Maschine jetzt wieder in Rot
Fabio Gstrein (Bild: GEPA pictures)
Ötzi fährt am feinsten
Fabio Gstrein: Sein Fahrstil erinnert an Hirscher
Pistenchef Herbert Hauser im Rahmen der FIS-Schneekontrolle auf der Streif in Kitzbühel (Bild: APA/EXPA/ STEFAN ADELSBERGER)
„Guter Spirit“
Kitzbühel: Großkampftag nach schneereicher Nacht
Ähnliche Themen:
Ramsau
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
360.312 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
224.671 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
211.507 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1756 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Lockdown: „Letzte Kilometer“ vor „normalem Sommer“
1629 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth, Krone KREATIV)
3
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1238 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)

Sportwetten

Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo
Aktuelle Übersichtstabelle
PayPal Sportwetten
Einzahlung bequem mit PayPal

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print