Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altSportler des JahresSki AlpinUnfallAlpindrama im LändlePolitiker bekam Dosis
Bundesländer > Vorarlberg
20.12.2020 16:02

Sportler des Jahres

Die Ländle-Leichtathleten brauchen eure Stimmen

  • Oluwatosin „Air“ Tosin lieferte mit seinem Flug zur neuen Rekordweite von 7,71 Meter in Gisingen eines der Saisonhighlights.
    Oluwatosin „Air“ Tosin lieferte mit seinem Flug zur neuen Rekordweite von 7,71 Meter in Gisingen eines der Saisonhighlights.
    (Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)

Der österreichische Leichathletikverband ist auf der Suche nach seinen Sportlern des Jahres. Bis 26. Dezember kann noch online abgstimmt werden. Zur Wahl stehen auch gleich mehrere SportlerinInnen aus dem Ländle.

Artikel teilen
Kommentare
0

Eines der absoluten Highlights der abgelaufenen Leichtathletiksaison lieferte zweifelsohne der Ländle-Weitspringer Oluwatosin Ayodeji, der am 7. August in Gisingen mit seinem Flug auf 7,71 Meter einen österreichischen Uraltrekord auslöschte. Der 17-jährige Fußacher ist in der Kategorie „Nachwuchsathlet des Jahres“ nominiert, die er bereits im Vorajhr als Sieger der EYOFs für sich entscheiden konnte.

Ebenfalls als „Nachwuchsathlet des Jahres“ nominiert ist Daniel Bertschler. Der 19-jährige Nofler glänzte 2020 sowohl bei den Mehrkampf-Staatsmeisterschaften in Götzis als auch bei den U23-Titelkämpfen in Klagenfurt. 

Als „Nachwuchsathletin des Jahres“ wurde vom ÖLV die Hörbranzerin Chiara Schuler nominiert. Die 19-Jährige hatte sich im Mösle bei den Staatsmeisterschaften Siebenkampf-Silber hinter Ivona Dadic gesichert.

Gleich drei Kandidatinnen stellt der Vorarlberger Leichtathletikverband bei den Masters: Hier sind sowohl Weltrekordlerin Marianne Maier wie auch Chantal Duelli und Simone Bereiter-Winsauer nominiert.

VLV-Sportdirektor Sven Benning ist überzeugt: „In allen drei Kategorien, in denen wir nominiert sind, haben wir gute Chancen auch zu gewinnen!“ Damit dies allerdings auch tatsächlich passiert, brauchen die VLV-Asse eure Stimmen. Hier kann noch bis 26. Dezember, 23.59 Uhr abgestimmt werden! Jede Stimme zählt.

Peter Weihs
Peter Weihs
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Tirols Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe (Bild: APA/HERBERT NEUBAUER)
Alle Öffis für 1095€
Drei Bundesländer sind bei 1-2-3-Ticket dabei
Der Feldkircher Bürgermeister Wolfgang Matt. (Bild: Maurice Shourot)
Reaktion
„Impfdrängler“ Matt entschuldigt sich doch noch
Symbolbild (Bild: APA/ANGELIKA GRABHER-HOLLENSTEIN)
Erste Maßnahmen
Impfdrängler: Vorarlberg führt „Aufpasser“ ein
Der Faurecia-Standort in Kennelbach wird aufgelassen. (Bild: Raumplanung/Land Vorarlberg)
Hiobsbotschaft
Auto-Zulieferer Faurecia schließt Ländle-Standort
Niklas Bachlinger flog innerhalb kürzester Zeit in Richtung Weltcup. (Bild: GEPA pictures)
Skispringen
Ländle-Adler Bachlinger schnuppert Weltcup-Luft
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
174.463 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
124.872 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
113.454 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Das Lockdown-Ende am 8. Februar wackelt
1405 mal kommentiert
Das öffentliche Leben in Österreich liegt weiter auf Eis - Schulen, Gastronomie, Handel bleiben zu, Veranstaltungen untersagt. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Wien
Polizei greift nun bei den Corona-Demos hart durch
1349 mal kommentiert
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Wien (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
1166 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print