Unfall in Reutte
Leine verfing sich in Kleinkraftrad: Mann verletzt
Folgenschwerer Unfall am Samstag in Reutte! Ein Mann (74) wollte auf einem Gehsteig im Ortsgebiet von Reutte mit seinem elktrischen Kleinkraftrad einen 75-Jährigen passieren. Dieser führte gerade seinen Hund an der Leine. Der 74-Jährige übersah die Leine jedoch und fuhr über sie hinweg. Sie verhedderte sich mit dem Kleinkraftrad und der 75-Jährige stürzte zu Boden. Der Hund ergriff die Flucht.
Gegen 16.25 Uhr fuhr der 74-jährige mit dem Kleinkraftrad auf dem parallel zur Gossenbrotstraße im Ortsgebiet von Reutte verlaufenden Geh- und Radweg in Richtung der Ehrenbergstraße. Den 75-Jährigen, der seinen Hund Gassi führte, bemerkte er zwar, sah aufgrund der Dunkelheit jedoch nicht, dass der Hund angeleint war.
Zu Boden gerissen
Als der 74-Jährige zwischen Hund und Herrchen vorbeifahren wollte, „verhedderte sich die Hundeleine im Fahrzeug“, heißt es von der Exekutive. Dadurch wurde der 75-Jährige zu Boden gerissen. Der Lenker hielt sofort an und leistete Erste Hilfe. Hinzugekommene Passanten blieben ebenfalls stehen und verständigten die Rettung.
Der 75-Jährige wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus nach Reutte eingeliefert und dort in stationäre Behandlung aufgenommen. Der 74-Jährige blieb unverletzt, der Hund entwischte und konnte vorerst nicht aufgefunden werden.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).