Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_alt„Krone“-Familie hilftAnalyse läuft nochStubenberg und GamlitzAdmont „wackelte“Polizei ermittelt noch
Bundesländer > Steiermark
20.12.2020 09:00

„Krone“-Familie hilft

Altbauern freuen sich: „Unser schönstes Fest!“

  • Der Altbauer, dem die Sorgen über den Kopf wuchsen, suchte oft Trost bei seinen Tieren
    Der Altbauer, dem die Sorgen über den Kopf wuchsen, suchte oft Trost bei seinen Tieren
    (Bild: Fulterer Claudia)

Die Situation dieses steirischen Altbauern-Pärchens hat im Vorjahr viele „Krone“-Leser sehr entsetzt. Nun haben sie dank der Hilfe der „Krone“-Familie Heizung, Essen und Sanitär-Einrichtung - und sind überwältigt!

Artikel teilen
Kommentare
0

Das Bild von der Kuh und dem alten, abgearbeiteten Mann hat sich, genau vor einem Jahr, im Rahmen unserer Weihnachtsaktion bei so vielen Lesern eingebrannt. Das betagte Ehepaar, das immer nur geschuftet hatte, lebte unter unwürdigen Bedingungen. Die beiden, die als Kinder noch in notdürftigen Schuhen das Ochsengespann durch den Schnee zerrten, Hänge noch mit der Hand mähten und diese Hände nie in den Schoß legen durften, sollten ihren Ruhestand genießen.

Eine schwere Last
Stattdessen lebten sie von der kleinen Pension des Manns, mussten davon noch Kreditraten für den Hof zurückzahlen. Der Sohn konnte nicht helfen, auf dem Enkel ruhte trotz seines jugendlichen Alters eine schwere Last. Noch vor seiner eigentlichen Arbeit aufstehen, die Kühe versorgen und die Sorgen erleben.

Von Behausung schockiert
Am meisten schockiert hat uns die Behausung, die Gemäuer datieren aus dem 16. Jahrhundert. Eiskalt war es. Im Winter hingen Eiszapfen auf der Toilette, Warmwasser gab es nur, wenn es am Herd erhitzt wurde. Die Dusche war unter jeder Kritik.

  • „Wir bedanken uns so sehr bei den ,Krone‘-Lesern. Wir sind einfach überwältigt. Unser schönstes Fest!“, sagen die beiden.
    „Wir bedanken uns so sehr bei den ,Krone‘-Lesern. Wir sind einfach überwältigt. Unser schönstes Fest!“, sagen die beiden.
    (Bild: Fulterer Claudia)

Gebeten hatten sie uns nicht etwa selbst um Hilfe, es war ihnen sogar peinlich, welche anzunehmen. Das tun viele alte Leute aus der Steiermark nicht, nicht solche von ihrem Schlag.

Nur ein bisschen Wärme
„Sollen sie halt alles verkaufen, Wert ist ja da“, meinten einige Neider. Dazu ist nur zu sagen: Die Eheleut’ haben nichts mehr zu verkaufen, der Hof ist überschrieben, sie haben dort nur ihre Unterkunft. Und sie haben sich auch keinen Luxus gewünscht. Nur ein bisschen Wärme.

Aber die „Krone“-Familie hat wunderbar geholfen. Jetzt, ein Weihnachten später, ist im Haus ein würdiger und vor allem warmer Lebensabend für die fleißigen alten Leute möglich!

  • Neues Badezimmer mit Heizung und ohne Schimmel.
    Neues Badezimmer mit Heizung und ohne Schimmel.
    (Bild: Fulterer Claudia)

Das Bad wurde neu gemacht und kann im Gegensatz zu damals auch benutzt werden. Die Heizung hält die Zimmer und die Küche der Steirer warm. Und mit Lebensmittelgutscheinen konnten sie auch so versorgt werden, dass es für eine längere Zeit reicht.

Große Dankbarkeit
„Dass fremde Leute so an uns denken, das können wir gar nicht fassen“, sagen sie uns und weinen dabei. „Bitte sagt ihnen das weiter und dass wir ihnen ein gutes, gesegnetes Fest wünschen“ Das machen wir gerne

Wenn auch Sie die Aktion „Die Krone hilft - Steiermark“ unterstützen möchten, bitte spenden Sie an AT07 2081 5025 00718404.

Claudia Fulterer
Claudia Fulterer
Christa Bluemel
Christa Bluemel
Symbolbild (Bild: P. Huber)
In Graz-Umgebung
Fußgänger (66) von Auto erfasst - schwer verletzt!
(Bild: stock.adobe.com)
Eltern wehren sich
Vorverlegte Ferien, späte Zeugnisse & FFP2-Masken
Symbolbild (Bild: P. Huber)
Rote Ampel übersehen
„Blechsalat“ bei Bahnübergang - zwei Verletzte!
Symbolbild (Bild: P. Huber)
85-Jährige als Opfer
Falsche Kripo bringt Goldmünzen „in Sicherheit“
Hartberg und Lafnitz denken über eine Kooperation nach. (Bild: GEPA pictures)
Oststeirische Allianz
Lafnitz-Boss: Kooperation mit Hartberg möglich!
Ähnliche Themen:
Steiermark
FamilieKinderSchneePension
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
333.729 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
311.385 mal gelesen
Symbolbild. (Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
3
Oberösterreich
Impf-Affäre im Altenheim zieht weite Kreise
176.773 mal gelesen
(Bild: Scharinger Daniel)
1
Österreich
FPÖ zeigt Anschober wegen Amtsmissbrauchs an
1632 mal kommentiert
FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl attestierte dem Gesundheitsminister wiederholt amtsmissbräuchliches Vorgehen. (Bild: APA/Robert Jäger)
2
Politik
Kurz will „unter 700 Infektionen pro Tag kommen“
1256 mal kommentiert
Bundeskanzler Sebastian Kurz (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Wien
Vorreihungen beim Impfen sorgen für Aufregung
846 mal kommentiert
Das neue „Gold“: die Impfung gegen Covid-19 (Bild: Martin Jöchl)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print