Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altVP fordert Sicherheit:WK-Boss fordert:Erste Impfbilanz:Beim Urinieren ertapptSichergestellt
Bundesländer > Niederösterreich
19.12.2020 12:00

VP fordert Sicherheit:

Nadelöhr auf dem Weg zu Spaziergängen um den See

  • Schmale Brücke zum Naherholungsgebiet: Oft kommt es zu gefährlichen Situationen.
    Schmale Brücke zum Naherholungsgebiet: Oft kommt es zu gefährlichen Situationen.
    (Bild: VP St. Pölten)
Der Gemeinderatswahlkampf erfasst jetzt auch die Stadtteile in St Pölten. So ortet die VP in Ratzersdorf ein gefährliches Versäumnis. „Auf den Baurechtsgründen sind Dutzende Häuser entstanden, aber auf eine sichere Verbindung zum Naherholungsgebiet am See wurde vergessen“, kritisiert Kandidat Stefan Keiblinger.
Artikel teilen
Kommentare
0

Auf den Baurechtsgründen in Ratzersdorf ist im Laufe der vergangenen Jahre eine neue Siedlung aus dem Boden gestampft worden. Dieser Stadtteil gilt als beliebtes Wohngebiet in der Landeshauptstadt. Kein Wunder, liegt doch das Naherholungsgebiet um den Ratzersdorfer See direkt vor der Haustür. Doch der Weg dorthin weist Tücken auf: Denn die Brücke beim E-Werkweg ist so schmal, dass sie nicht genug Platz für Fußgänger und Autos bietet.

Zitat Icon

Preiswerte Baugründe für St. Pöltner Familien sind wichtig. Ebenso wichtig ist es , auch die notwendige Infrastruktur mitwachsen zu lassen.

Matthias Adl, VP-Spitzenkandidat

Keiblinger: „Es kommt immer wieder zu gefährlichen Situationen, vor allem wenn Mütter mit Kinderwägen sowie kleinen Kindern dort unterwegs sind.“ Er fordert einen neuen Fußgänger- und Radfahrer-Steg zum See.

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Die Proben aus dem Abwasser müssen noch abschließend auf die britische Virus-Mutation untersucht werden. (Bild: AP)
11 Gemeinden betroffen
NÖ: Briten-Mutation in 74% der Abwasserproben
(Bild: GEPA)
Viele Chancen vergeben
Überlegenes Rapid zittert sich zum Sieg gegen SKN!
(Bild: VPNÖ)
„Genau im Plan“
Mikl-Leitner: 900 Mio. € für 53.000 Arbeitsplätze
(Bild: APA, facebook.com, Krone KREATIV)
12 Stunden im Auto
Brisant: Apothekerin aus NÖ in Vorarlberg geimpft
Rücktritt: Mitmasser (Bild: Gemeinde Persenbeug-Gottsdorf)
Wieder im Bezirk Melk:
Nächster SPÖ-Ortschef nimmt nun den Hut
Ähnliche Themen:
Spaziergang
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Wintersport
Letzter Läufer in Kitzbühel sorgt für Überraschung
222.582 mal gelesen
Matthieu Bailet (Bild: APA/AFP/Joe Klamar)
2
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
211.171 mal gelesen
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
3
Welt
Unfassbar: Corona-Leugner stürmten Intensivstation
166.664 mal gelesen
In Großbritannien stürmten Anhänger von Verschwörungstheorien rund um das Thema Coronavirus eine Intensivstation und wollten einen Covid-Patienten mitnehmen, der sich in kritischem Zustand befand. (Bild: AP)
1
Politik
Kurz zu ORF-Impfungen: „Da holt uns der Teufel“
1113 mal kommentiert
(Bild: Reinhard Holl, APA, Krone KREATIV)
2
Politik
Schramböck: Skigebiete in Österreich bleiben offen
854 mal kommentiert
(Bild: Hannes Wallner)
3
Welt
AstraZeneca: „Sind der EU nicht verpflichtet“
800 mal kommentiert
Der vergleichsweise günstige Impfstoff von AstraZeneca ist aufgrund der Lieferengpässe derzeit eine heiß begehrte Ware. (Bild: AFP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print