Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altIn der SteiermarkHeute gegen Salzburg:Home-Schooling bleibtNach VerletzungsschockWieder ein Drogentoter
Bundesländer > Steiermark
18.12.2020 13:36

In der Steiermark

Corona: 253 Neunfektionen, 50 weitere Todesfälle

  • (Bild: stock.adobe.com)

Ein Corona-Update für die Steiermark: Aktuell gibt es in unserem Bundesland offiziell 7611 aktiv Infizierte. Bis Mitternacht des gestrigen Tages wurden insgesamt 253 Neuinfektionen und 50 weitere Todesfälle gemeldet.

Artikel teilen
Kommentare
0

Bis dato sind in der Steiermark 936 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Gestern waren es 50:

  • zwei Männer (Jahrgänge 1933, 1934) aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag
  • zwei Männer (Jahrgang 1948, 1955) aus dem Bezirk Deutschlandsberg
  • ein Mann (Jahrgang 1933) aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
  • ein Mann (Jahrgang 1952) aus der Landeshauptstadt Graz
  • eine Frau (Jahrgang 1929) und ein Mann (Jahrgang 1932) aus dem Bezirk Graz-Umgebung
  • zwei Frauen (Jahrgang 1923, 1955) und ein Mann (Jahrgang 1949) aus dem Bezirk Leoben
  • drei Männer (1938, 1940, 1950) aus dem Bezirk Leibnitz
  • eine Frau (Jahrgang 1928) und zwei Männer (Jahrgänge 1931, 1941) aus dem Bezirk Liezen
  • eine Frau (Jahrgang 1929) aus dem Bezirk Murtal
  • ein Mann (Jahrgang 1940) aus dem Bezirk Murau
  • 18 Frauen (Jahrgänge 1924, 1924, 1924, 1924, 1926, 1926, 1929, 1930, 1930, 1930, 1934, 1934, 1935, 1939, 1940, 1942, 1946, 1947) und zehn Männer (Jahrgänge 1930, 1931, 1933, 1936, 1941, 1943, 1945, 1946, 1946, 1947) aus dem Bezirk Südoststeiermark
  • drei Männer (1934, 1939, 1946) aus dem Bezirk Weiz

Von den 936 Toten waren 479 Männer und 457 Frauen. Das älteste Todesopfer war Jahrgang 1919, das jüngste Jahrgang 1980.

 Steirerkrone
Steirerkrone
Symbolbild (Bild: Jürgen Radspieler (Symbolfoto))
Auch Auto beschädigt
In Graz brannten gleich mehrere Müllcontainer
Symbolfoto (Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Überstunden-Aus
„Dringliche“: Landtags-Alarm um Notärzte
Die Bürgermeister Walter Schweighofer, Stefan Hofer, Karl Rudischer, Fritz Pichler (von links) (Bild: Heinz Weeber, Josef Kuss, Gemeinde Stanz, Krone KREATIV)
Die Ungeduld wächst
Bürgermeister warten „sehnsüchtig“ auf Impf-Infos
(Bild: GEPA)
Nachtragsspiel
Ab 17 Uhr LIVE: WAC gegen Sturm Graz
Die steirische Pflegeombudsfrau Michaela Wlattnig (Bild: Christian Jauschowetz)
Zu viele Opfer
Tote in Heimen: Ombudsfrau sieht eklatante Mängel
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
296.718 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
183.111 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
170.262 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5656 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Österreich
FFP2-Masken in Shops: Zeichen auf „Lockdown neu“
1836 mal kommentiert
(Bild: Markus Tschepp)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1745 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print