Identität unbekannt
Von Lkw erfasst: Fußgängerin tödlich verunglückt
Eine Frau ist Freitagfrüh in Graz von einem Lkw erfasst und tödlich verletzt worden. Sie starb noch an der Unfallstelle. Laut Angaben der Polizei konnte die Identität des Unfallopfers bisher noch nicht geklärt werden.
Um ca. 7.30 Uhr bog ein 50-jähriger Weizer mit seinem Lkw von einem in einem Innenhof gelegenen Parkplatz eines Supermarktes links in die Elisabethinergasse (Richtung Annenstraße) ein und erfasste dabei die Fußgängerin. Als der 50-Jährige dies bemerkte, hielt er sein Fahrzeug an. Für die ältere Dame kam jedoch jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen.
Der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand laufender Ermittlungen. Ein Alkotest mit dem Lkw-Lenker verlief negativ. Die Identität der Frau konnte bisher nicht geklärt werden - sie hatte keinen Ausweis dabei. Sie war etwa 80 Jahre alt, bekleidet mit einer olivfarbenen Wollhaube, einer lila-grün gemusterten Daunenjacke, einer blauen Stoffhose und einem blauen Halstuch sowie braunen Halbschuhen. Und sie führte einen leeren Einkaufstrolley mit sich.
Die Polizei bittet um Hinweise
Wer meint, die Frau zu kennen, oder Zeuge des Verkehrsunfalles wurde, soll sich bitte unter 059133/65-4110 bei der Verkehrsinspektion melden. Die Elisabethinergasse war zwischen Annenstraße und Josef-Huber-Gasse bis etwa 10.45 Uhr gesperrt. Die Buslinie 40 musste über den Andreas-Hofer-Platz umgeleitet werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).