„Bürgerpflicht“
Linz: Quarantäne für Testverweigerer gefordert
Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) hat am Freitag für den geplanten zweiten Massentest im Jänner eine zehntägige Quarantäne für alle jene gefordert, die nicht daran teilnehmen. Anstelle von „Geldgeschenken für das Sich-Testen-Lassen“ würde er „zum Schutz der Gesellschaft“ die Quarantäne-Regel, wie sie „bereits in anderen Ländern praktiziert wurde“, begrüßen.
„Wenn wir neuerlich Massentests durchführen sollen, dürfen wir uns nicht mit einem dermaßen enttäuschenden Ergebnis wie beim ersten Mal zufriedengeben“, meinte Luger in einer Aussendung. Es liege in der Verantwortung jedes Einzelnen, 2021 weitere Beschränkungen für alle vermeiden zu helfen.
So bezeichnete er es als „Bürgerpflicht“, einen kostenlosen freiwilligen Antigen-Test machen zu lassen. Daher lehne er auch eine „monetäre Belohnungen für die Teilnahme“ ab.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).