Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altAlbon ausgebootetMarko zu Motoren-FragePoker mit Mercedes Renault-Nachfolge-Team„Leichte Symptome“
Sport > Motorsport > Formel 1
18.12.2020 15:37

Albon ausgebootet

Sergio Perez wird neuer Red-Bull-Pilot

  • Sergio Perez
    Sergio Perez
    (Bild: GEPA)

Nach seiner Ausbootung beim künftigen Aston-Martin-Team bekommt der Mexikaner Sergio Perez doch ein Formel-1-Cockpit für 2021. Der 30-Jährige bestreitet zumindest die kommende Saison für Red Bull an der Seite von Max Verstappen, das bestätigte der Rennstall am Freitag. Perez erhielt damit den Vorzug gegenüber dem bisherigen Piloten Alexander Albon aus Thailand und stach auch den Deutschen Nico Hülkenberg aus, der zuletzt ebenfalls als Kandidat gehandelt worden war.

Artikel teilen
Kommentare
0

Albon wird zum Ersatz- und Testfahrer degradiert und soll sich besonders um Reifentests und die Arbeit am Simulator kümmern. Der 24-Jährige war in dieser Saison deutlich langsamer als der Niederländer Verstappen, leistete sich serienweise Fehler und blieb mit Platz sieben in der Gesamtwertung hinter den Erwartungen. Verstappen belegte WM-Platz drei und feierte in England und Abu Dhabi Rennsiege.

  • (Bild: GEPA, krone.at-Grafik)

Die Entscheidung sei den Verantwortlichen nicht leicht gefallen, versicherte Red-Bull-Teamchef Christian Horner. „Nachdem wir uns die Zeit genommen haben, um alle relevanten Daten und Leistungen zu evaluieren, haben wir beschlossen, dass Sergio der richtige Fahrer neben Max für 2021 ist“, erklärte der Brite. „Alex bleibt als wichtiger Teil unseres Teams“, fügte er hinzu und dankte Albon für seinen Einsatz.

Perez hat in der Formel 1 bisher 193 Grand-Prix-Teilnahmen vorzuweisen und feierte im vorletzten Rennen der abgelaufenen Saison in Bahrain seinen ersten Sieg. Seine bisherigen Stationen waren Sauber, McLaren sowie Force India und dessen Nachfolge-Rennstall Racing Point. Dort muss er nach dieser Saison für den Deutschen Sebastian Vettel Platz machen, der Ferrari nach sechs Jahren mit Höhen, aber auch vielen Tiefen verlassen musste.

  • Max Verstappen (li.) und Alexander Albon
    Max Verstappen (li.) und Alexander Albon
    (Bild: GEPA )

„Mit Sergio Perez gewinnen sie jemanden dazu, der viel Erfahrung besitzt und über viel Speed verfügt. Meiner Meinung nach ist Red Bull gestärkt durch diesen Neuzugang von Sergio“, sagte Mercedes-Teamchef Toto Wolff in einer Videokonferenz. „Das wird das Team noch mehr zu einem starken Gegner in der Konstrukteursweltmeisterschaft werden lassen.“ In der abgelaufenen Saison wurde Red Bull in der Teamwertung Zweiter hinter den „Silberpfeilen“.

krone Sport
krone Sport
(Bild: GEPA, Alpine)
Alpine statt Renault
Name & Design neu: Alonso-Team präsentiert Boliden
(Bild: AFP, krone.at-grafik)
Nach Ferrari-Aus
Das sind Aston Martins Pläne mit Sebastian Vettel
(Bild: AFP)
„Hände wieder da“
Nach Feuer-Unfall: Grosjean zeigt seine Narben
(Bild: GEPA )
Wegen Corona-Pandemie
Jetzt fix: WM-Auftakt der Formel 1 verschoben!
Cyril Abiteboul (Bild: APA/AFP/ANDREJ ISAKOVIC)
Rossi übernimmt
Renault-F1-Teamchef Cyril Abiteboul geht
Ähnliche Themen:
Sergio PerezMax VerstappenNico HülkenbergAlexander Albon
SchweizNiederlande
Formel 1
Red BullFormel 1
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
171.671 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
111.449 mal gelesen
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)
3
Welt
Fünf Franzosen kurz nach Corona-Impfung gestorben
106.644 mal gelesen
Die Gesundheitsbehörden prüfen nun, ob es einen Zusammenhang der Todesfälle mit der Corona-Impfung gegeben hat. (Bild: AFP/Fred Tanneu)
1
Österreich
Nach Drängeln beim Impfen muss Rücktritt erfolgen
1489 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, Krone KREATIV)
2
Österreich
Anschober: „Herber Rückschlag für Europa“
931 mal kommentiert
Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) zeigte sich ob der Nachricht erschüttert. (Bild: AFP, APA/GEORG HOCHMUTH, Krone KREATIV)
3
Welt
Drosten hat „schlimmste Befürchtungen“ für Sommer
911 mal kommentiert
(Bild: stock.adobe.com, APA/AFP/Pool/Michael Kappeler, Krone KREATIV)

Sportwetten

Sportwetten Tipps
LASK – WSG Tirol Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SCR Altach – RB Salzburg Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
Schalke – Bayern: Quotenboost bei 888sport
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
SV Ried – Austria Wien Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Sportwetten Tipps
St. Pölten – Admira Wacker Prognose, Tipp & Aufstellung
Prognose & Vorbericht
Willkommensbonus
Bis zu 150€ Bonus auf die 1. Einzahlung
Betway Bonus
Betway logo

Produkt Vergleiche

Action-Cam Vergleich
Zum Vergleich
action-cam
Crosstrainer Vergleich
Zum Vergleich
crosstrainer
E-Bike Vergleich
Zum Vergleich
E-Bike
Elektro-Scooter Vergleich
Zum Vergleich
elektro scooter
Ergometer Vergleich
Zum Vergleich
ergometer
Fahrrad Test
Zum Vergleich
fahrrad
Fahrradanhänger Vergleich
Zum Vergleich
fahrradanhaenger
Faszienrolle Vergleich
Zum Vergleich
faszienrolle repeater
Hoverboard Vergleich
Zum Vergleich
hoverboard
Kinderfahrrad Vergleich
Zum Vergleich
kinderfahrrad
Alle Produkte ansehen
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print