Anmelden
keyboard_arrow_right
  • Profil
  • Abmelden
searchclear

Startseite
Nachrichtenexpand_more
Nachrichten
Welt
Politik
Österreich
Bundesländer
Wirtschaft
Wissen
Viral
Bundesländerexpand_more
Wien
NÖ / Bgld.
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol / Vlbg.
Sportexpand_more
Sport
Fußball
3. Liga
Unterhaus
Motorsport
Formel 1
Wintersport
Tennis
US-Sport
Sport-Mix
Sportwetten
Videos
Adabeiexpand_more
Adabei
Lifestyle
Adabei-TV
Pop-Kultur
Kino
Kino-Programm
Musik
Medien
Digitalexpand_more
Digital
Web
Elektronik
Spiele
Medien
Digitale Trends
ePaper
krone mobile
Freizeitexpand_more
Freizeit
Life
Reisen & Urlaub
Fitness
Gesund
Tierecke
Ratgeber
Kulinarik
Bauen & Wohnen
Krone Special Deal
Rezept der Woche
Wohnwelten
Auto
Trendsexpand_more
Trends
Haushalt & Garten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Spielzeug & Baby
Mode & Beauty
Games & Technik
Unterhaltung
Vergleich
Gutschein
Serviceexpand_more
Service
Gutscheine
Produkt-Vergleiche
TV-Programm
Kino-Programm
Wetter
Horoskop
Mondkalender
Jahreshoroskop
Ticketshop
Abo-Service
Themenseiten
Gamesexpand_more
Games
Mahjong
Sudoku
Kartenspiele
3-Gewinnt
Kreuzworträtsel
Jackpot-Spiele
Suchbild
Sportspiele
Rennspiele
Simulationsspiele
krone.tvexpand_more
krone.tv
LIVE
Mediathek
Shows
TV-Programm
Empfang

Benachrichtigungenexpand_more
Abo-Service
ePaper
Newsletter
Community
Gewinnspiele
Vorteilswelt
krone.at Logo
camera_altFordert Gang zum VfGHOnline-Shops und Co.Betroffene empört1700 Euro netto:Spenden nach Erdbeben:
Bundesländer > Burgenland
18.12.2020 06:00

Fordert Gang zum VfGH

U-Ausschuss: Doskozil hat Bankenaufsicht im Visier

  • (Bild: APA/Robert Jäger, Krone KREATIV)

Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) geht in der Causa Commerzialbank in die Offensive: Die Finanzmarktaufsicht sei auf „Kindergartenniveau“ gescheitert. Er will vor den Verfassungsgerichtshof ziehen, um die Republik für die Millionenverluste haftbar zu machen. Seine Telefonprotokolle legte er dem Ausschuss indes nicht vor.

Artikel teilen
Kommentare
0

Kulturzentrum Eisenstadt, Donnerstag um 12 Uhr. Auftritt von Doskozil. Der burgenländische Landeshauptmann als Auskunftsperson im U-Ausschuss zur Causa Commerzialbank. Was wusste er von Mattersburger Malversationen? Was wusste das Land? Kurzum: „Nichts.“ Doskozil wird offensiv: „Was mich beschäftigt, ist die Unfähigkeit der zuständigen Kontrollbehörden.“

Zitat Icon

Es gibt Gerüchte über Geschenke von Pucher an Politiker. Ich selbst würde nie etwas annehmen.

Landeschef Hans Peter Doskozil

FMA hat auf „Kindergartenniveau“ versagt
Also Finanzmarktaufsicht (FMA), Nationalbank, Wirtschaftsprüfer. Die FMA rühme sich ihrer Qualität, dabei habe sie auf „Kindergartenniveau“ versagt. Doskozil habe erst am 14. Juli 2020 vom bevorstehenden Crash erfahren, der Stunden später Realität wurde. 700 Millionen sind verschwunden. Falsche Kredite, frisierte Bilanzen. Doskozil: „Die Republik muss Verantwortung für das Totalversagen ihrer Kontrollbehörden übernehmen.“ Er will vor den Verfassungsgerichtshof (VfGH) ziehen. Ziel ist die Aufhebung eines Paragrafen des FMA-Gesetzes, wodurch Geschädigte gegenüber der Republik ihre Ansprüche geltend machen können.

Gefragte Gespräche mit Pucher
Dennoch gibt es kritische Fragen. Nicht von SPÖ-Leuten, die ihrem Chef für sein Erscheinen danken, dafür von Patrik Fazekas (ÖVP). Kontakte zu Skandalbanker Martin Pucher (gegen ihn wird ermittelt, es gilt die Unschuldsvermutung)? „Ein Gespräch 2019. Da ging es um eine Fußballakademie.“ Nachsatz: „Ich habe nicht einmal Puchers Telefonnummer.“

  • Martin Pucher
    Martin Pucher
    (Bild: APA/PFARRHOFER, APA/PUCHEGGER, Krone KREATIV)

Apropos: Seine Telefonprotokolle vom 14. Juli legt Doskozil trotz Ankündigung nicht vor. „Da ist Privates dabei, das geht den Ausschuss nichts an.“ Also präsentiert er alle relevanten Kontakte dieses Tages. U. a. mit Helmut Ettl, Vorstand der FMA, die Doskozil ins Visier nimmt. Ettl war am Donnerstag auch am Wort: „Die FMA hat auf Arbeiten von Wirtschaftsprüfern aufzubauen. Nur bei begründeten Zweifeln hat sie zu prüfen. In diesem Fall wurden alle hinters Licht geführt.“

Erich Vogl, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
Das erste Amicelli gab Werksleiter Bock Ortschef Hareter. (Bild: Alfred Ritter GmbH&Co. KG)
Nach Werks-Übernahme:
Ritter startet in Breitenbrunn
Josef und Miriam Kóo führen den Familienbetrieb gemeinsam. (Bild: Reinhard Judt)
Großes Jubiläum:
Eine 100-jährige Tradition in Blau
Der burgenländische SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst (Bild: APA/HANS PUNZ)
Vorladung:
Skurriles Wortgefecht wegen Polizeiprotokoll
(Bild: APA/GEORG HOCHMUTH)
Massentestungen:
Testbereitschaft der Burgenländer lässt nach
(Bild: APA/HERBERT P. OCZERET)
Diskussion um Antritt:
Tschürtz nimmt nach Kritik Abstand von Kandidatur
Ähnliche Themen:
Hans Peter Doskozil
BurgenlandEisenstadt
SPÖFinanzmarktaufsichtVerfassungsgerichtshof
Offensive
Top-3
(der letzten 72 Stunden)

Gelesen

Kommentiert
1
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
302.201 mal gelesen
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
2
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
164.774 mal gelesen
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Österreich
Viele Nachmeldungen: 3510 Corona-Neuinfektionen
164.759 mal gelesen
(Bild: Krone KREATIV)
1
Wien
Corona-Verharmloser zogen „maskenlos durch Stadt“
5772 mal kommentiert
(Bild: APA/Georg Hochmuth)
2
Politik
Lockdown länger, mehr Abstand, FFP2-Maskenpflicht
2230 mal kommentiert
Am Sonntag verkündete die Regierung eine Verlängerung des Lockdowns und weitere Verschärfungen. (Bild: APA/Georg Hochmuth)
3
Politik
Lockerungen? Nein: Jetzt kommt der Mega-Lockdown!
1999 mal kommentiert
Mittlerweile ein gewohntes Bild in Österreich: Fußgänger gehen mit Mund-Nasen-Schutz an geschlossenen Geschäften vorbei. (Bild: AP)
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Newsletter
Wien
Eingeloggt als
Profil-Verwaltung
Desktop Version Werbung Impressum
Datenschutz Offenlegung Print